• 12.06.2010 00:55

  • von Marco Helgert & Dieter Rencken

Kubica: Nicht im richtigen Arbeitsbereich

Die Reifen bereiten auch dem Renault-Piloten Kopfschmerzen: Es gilt, den richtigen Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zu finden

(Motorsport-Total.com) - Die Reifen spielen bei der Rückkehr des Kanada-Grand-Prix in die Formel 1 wohl die größte Rolle. Am Freitag war die Strecke Montréal extrem rutschig, die Reifen fanden kaum Haftung auf der Piste, heftiges Graining war das Ergebnis. Auch bei Renault blieb man davon nicht verschont, wennschon die Zeiten von Robert Kubica wieder Gutes erahnen ließen.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica könnte auch in Montréal zur großen Überraschung werden

"Die Strecke ist schon sehr anstrengend für die Reifen, speziell mit dem neuen Belag. Es ist sehr rutschig, man bekommt keine Energie in die Reifen", beschreibt Kubica. "Heute haben die Reifen sehr stark abgebaut. Die Reifen sind einfach nicht im richtigen Arbeitsbereich. Für morgen müssen wir das verbessern. Alle hatten Mühe mit den Reifen und dem neuen Belag - oder der Kombination aus beidem."#w1#

"Hinzukommt, dass die Strecke auch die Bremsen stark belastet, weil es viele Geraden gibt, an deren Ende stark verzögert wird", fährt er fort. "Man muss also auch auf seine Bremsen achten. Man muss den richtigen Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit finden."


Fotos: Robert Kubica, Großer Preis von Kanada, Freitag


Trotz der guten Zeiten wollte Kubica keine Einschätzung für das restliche Wochenende äußern. "Ich hatte nach den Trainings am Freitag noch nie eine Erwartung, denn das kann durchaus etwas verwirrend sein", erklärt er. "Wir hoffen natürlich, dass wir uns innerhalb der besten Zehn qualifizieren werden. Man sieht, dass alle sehr eng beieinander liegen."

Seit dem letzten Kanada-Auftritt hat sich einiges in der Formel 1 geändert: Nachtankverbot, die Slicks sind zurück und eine stark geänderte Aerodynamik. Zu großen Änderungen auf der Strecke führte das aber nicht. "Die Strecke bleibt ja die gleiche", so Kubica. "Vor zwei Jahren hatten wir Probleme damit, dass der Asphalt aufbrach. In diesem Jahr ist die Oberfläche gut, aber eben rutschig. Die Autos sind schon stark anders als vor zwei Jahren. Aber insgesamt ist die Charakteristik der Strecke ja gleich."