Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Offiziell: Eric Boullier ist der neue Renault-Teamchef
Der Renault-Rennstall hat ein neues Oberhaupt: Eric Boullier übernimmt den Posten des Teamchefs von Bob Bell - Fernziel ist der WM-Kampf 2011
(Motorsport-Total.com) - Renault stellt die Weichen für die neue Rennsaison: Wenige Tage nach dem Jahreswechsel wurde Eric Boullier als neuer Teamchef der Équipe präsentiert. Der 36-Jährige weist trotz seines recht jungen Alters bereits umfangreiche Erfahrungen im Motorsport auf - Boullier war in den vergangenen Jahren unter anderem als A1GP-Teamchef und Technischer Direktor des DAMS-Teams aktiv.

© Drew Gibson/LAT/Renault
Renault stellt sich neu auf: Der 36-jährige Eric Boullier wurde zum Teamchef bestellt
Nach Stationen in der GP2, der Formel BMW und der Formel Le Mans dockt Boullier nun beim Renault-Rennstall an, den er in den kommenden Jahren wieder auf Vordermann bringen soll: "Es macht mich unglaublich stolz, dass ich dem Renault-Team als Teamchef betreten kann. Renault ist einer der berühmtesten und erfolgreichsten Namen im Motorsport", so Boullier bei seiner Vorstellung.#w1#
"Ich freue mich schon sehr darauf, das Team in eine neue Saison zu führen. In der Vergangenheit hat Renault unter Beweis gestellt, dass es eines der Topteams der Formel 1 ist. Ich bin davon überzeugt: Mit harter Arbeit und Entschlossenheit können wir wieder an der Spitze mitkämpfen", gibt Boullier knapp zehn Wochen vor Saisonbeginn zu Protokoll. Der Franzose löst Bob Bell an der Teamspitze ab.
Bell war seinerseits in Folge der "Crashgate"-Affäre zum Interimsteamchef bestellt worden, nachdem Flavio Briatore und Pat Symonds den Rennstall im Vorjahr verlassen hatten. Zudem hatten zahlreiche Sponsoren Ende 2009 ihre Verträge aufgekündigt - erst vor wenigen Wochen kehrte Ruhe ein: Der luxemburgische Geschäftsmann Gerard Lopez stieg im Dezember mit Genii Capital bei Renault ein.
Jetzt schließt sich dort ein Kreis, denn Boullier war zuletzt auch als Geschäftsführer des Management-Unternehmens Gravity Sport tätig - eine Firma, deren Besitzer ebenfalls auf den Namen Lopez hört. Ob der zweite, derzeit noch vakante Fahrerplatz bei Renault nun mit einem Gravity-Piloten besetzt wird, wollte Boullier nicht näher kommentieren: "Er könnte ein Gravity-Fahrer sein - oder auch nicht."

