Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kubica mit eigenem Kartteam
Robert Kubica hat die Phase nach dem Abschluss der Saison 2008 genutzt und sein eigenes Kartteam aufgebaut
(Motorsport-Total.com) - Robert Kubica erlebt einen arbeitsreichen Winter. Kurz nach dem Finale der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 stellte sich der Pole einer neuen Herausforderung und baute ein eigenes Kartteam auf. Anstatt nach seinem vierten Platz in der Fahrer-WM für das BMW Sauber F1 Team wohl verdiente Urlaubstage zu verbringen nahm der 24-Jährige nicht nur an den Dezember-Testfahrten seines Teams in Jerez de la Frontera teil. Er testete auch das neue Chassis seines Kartteams.

© xpb.cc
"Kartfahren macht mir seit jeher großen Spaß. Meine Zeit im Kartsport war klasse - mit viel Wettbewerb und wenig Politik", erinnerte sich Kubica. Nun hat er seine Partnerschaft mit 'Birel' wieder aufleben lassen. Mit demselben Unternehmen hatte er 2000 bei der Kart-Europa- und Weltmeisterschaft jeweils den vierten Platz errungen, bevor er in den Formelsport wechselte.#w1#
Dieses Projekt beinhaltet auch Roberts aktive Beteiligung in der Leitung des Teams, das bei allen wichtigen internationalen Events vertreten sein wird. Er tritt damit in die Fußstapfen der Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso und Kimi Räikkönen, die ebenfalls eigene Rennställe im Kartsport bzw. in der Formel 3 betreiben.
"Ich wollte mich aktiv in der Welt des Kartsports engagieren. Diese Kategorie hat mir erlaubt, mich in Szene zu setzen und den Weg in Richtung Formel 1 einzuschlagen. Ich liebe das Kartfahren noch immer", meinte der Pole auf der offiziellen Internetseite des deutsch-schweizerischen Teams.

