• 09.10.2008 14:32

Kubica: "Nick macht einen guten Job"

Robert Kubica über die Situation im Titelkampf, die Vertragsverlängerung von Nick Heidfeld und die Erfolge beim Bowling

(Motorsport-Total.com) - Rein mathematisch haben neben den Protagonisten Lewis Hamilton und Felipe Massa noch drei weitere Piloten die Chance, Formel-1-Weltmeister 2008 zu werden. Auch der amtierende Champion Kimi Räikkönen sowie die Piloten im BMW Sauber F1 Team, Robert Kubica und Nick Heidfeld kann man noch nicht ultimativ aus dem Kampf um die Krone abschreiben. Der Pole stellte sich heute im Rahmen der Pressekonferenz in Fuji den Fragen der Journalisten. Es ging um Kollegen, Kollisionen und Kugeln.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica und Nick Heidfeld fahren auch 2009 im BMW Sauber F1 Team

Frage: "Robert, du bist für das kommende Jahr als Pilot im BMW Sauber F1 Team bestätigt worden. Für dich selbst waren das vielleicht gar keine Neuigkeiten, aber wie empfindest du das?"
Kubica: "Wenn sie meinen, das wären keine Neuigkeiten für mich, dann liegen sie falsch. Ich wusste das auch nicht viel früher. Das Team hat am vergangenen Montag kommuniziert, dass Nick und ich im kommenden Jahr Teamkollegen bleiben. Ich suche mir wie immer eine neue Herausforderung: Neues Jahr, neue Regeln, neues Auto, aber das gleiche Team. Wir werden sehen."#w1#

Frage: "Wie wichtig ist es dir, dass bezüglich deines Teamkollegen weiter Kontinuität herrscht?"
Kubica: "Ich habe viel Erfahrung in der Arbeit mit Nick. Ich glaube, wir machen einen guten Job. Natürlich würde ein neuer Teamkollege auch neue Informationen mitbringen und möglicherweise sind Dinge darunter, die man neu hinzulernen kann. Aber Nick macht einen guten Job, also gibt es von meiner Seite keinerlei Gründe, warum ich nicht glücklich sein sollte, dass er wieder mit mir gemeinsam in einem Team fährt. Ich denke, wir sind für das kommende Jahr in einer guten Position. Wir kennen uns gegenseitig gut und wir kennen das Team. Kontinuität ist beim Teamwork sehr wichtig, darum geht es uns."

Frage: "Du bist immer noch im Titelrennen. Wir siehst du die Situation in der Meisterschaft?"
Kubica: "Mathematisch bin ich noch dabei, aber das gilt zum Beispiel für Kimi und Nick auch. Aber natürlich ist es hart, wenn man 20 Punkte zurückliegt. Zwei Autos sind vor mir, zwei Fahrer, die normalerweise schneller sind und in besserer Position. Wenn man die erste Saisonhälfte sieht, wo wir nah dran waren und auch bis nach Kanada immer näher kamen und sogar in Führung lagen, dann ist es jetzt genau das Gegenteil. Ich verliere den Anschluss an die Spitze. Es wird also sehr schwierig. Aber so lange es die Chance gibt, werde ich mein Bestes geben und so viele Punkte wie möglich sammeln. Und ich möchte mehr Glück haben, denn das hatte ich eher selten auf meiner Seite."


Fotos: BMW Sauber F1 Team, Großer Preis von Japan


Frage: "Im vergangenen Jahr hattest du dich hier auf Platz neun qualifiziert und bist im Rennen Siebter geworden. Wie findest du die Strecke? Und hoffst du, dass es am Sonntag nass sein wird?"
Kubica: "Die Strecke ist schon ganz anders. Aus meiner Sicht haben die Kurven seltene Radien und später Scheitelpunkte. Viele Kurven fährt man blind an und sieht den inneren Kerb nicht. Es ist schon eine schöne Herausforderung, würde ich sagen. Ich hab es mir nie von außen angesehen, aber als ich im vergangenen Jahr hierher kam und meine ersten Formel-1-Runden hier drehte, hat es mir auf Anhieb gut gefallen."

"Wir sind im vergangenen Jahr kaum im Trockenen gefahren. Die Wettervorhersage in diesem Jahr scheint viel besser zu sein. Ein Regenrennen würde zu einer großen Lotterie. Im vergangenen Jahr hatte ich eigentlich ein gutes Rennen, aber ich bekam eine Durchfahrts-Strafe wegen einer Berührung mit Lewis und habe dadurch viele Plätze verloren. Daher war ich am Ende so weit hinten. Im Regen wären die Autos wieder neu durcheinander gewürfelt. Toro Rosso und Red Bull könnten wieder stark sein, wie im vergangenen Jahr. Wir werden sehen."

Frage: "Wie lief es bei deinem letzten Bowling-Turnier?"
Kubica: "(lacht) Wirklich okay. Ich mache Bowling zum Spaß. Ich bin zuletzt bei einigen hochrangigen Turnieren dabei gewesen, zum Beispiel im Rahmen der 'European Bowling Tour'. Einige meiner Freunde haben dort gespielt, also habe ich mitgemacht. Es war okay. In Wien habe ich richtig gut gespielt. Ich war etwas krank, also gar nicht einmal bester Kondition, aber ich hatte trotzdem einen guten Wettbewerb und viel Freude."

Frage: "Wie hast du in Wien abgeschnitten?"
Kubica: "Ich kenne die genaue Position nicht, aber ich habe mich für die Finalrunde qualifiziert. Ich glaube also, ich war unter den Top-64 von 320 Spielern."