• 19.10.2008 11:59

BMW Sauber mit beiden Fahrern in den Punkten

Der WM-Traum ist für Robert Kubica und das Team in Shanghai zwar geplatzt, nach enttäuschendem Qualifying gab es aber ein versöhnliches Ende

(Motorsport-Total.com) - Beide BMW Sauber F1 Team Fahrer zeigten starke Leistungen beim Großen Preis von China. Nick Heidfeld war als Neunter gestartet und verbesserte sich auf Platz fünf, Robert Kubica war als Elfter losgefahren und kam als Sechster ins Ziel. Weitere sieben WM- Punkte für das Team und Kubicas drei WM-Zähler aus Shanghai sind jedoch nicht genug, um die Außenseiterchancen in beiden WM-Wertungen aufrecht zu erhalten.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica will nun zumindest die Weltmeisterschaft als Dritter beenden

"Ich bin zufrieden mit diesem Rennen heute", so Heidfeld. "Beim Start konnte ich Boden gutmachen, und in Kurve zwei habe ich Sebastian Vettel außen überholt. Er hat das Heck meines Autos berührt, mir aber schon gesagt, dass es keine Absicht war, und es ist ja auch sowieso nichts passiert. So war ich nach ein paar Kurven wieder Sechster - also auf dem Platz, von dem ich eigentlich losfahren wollte."#w1#

"Wir sollten nicht zu enttäuscht sein." Nick Heidfeld

"Später im Rennen habe ich die Drehzahl zurückgenommen, um den Motor für Brasilien zu schonen. Es ist eine Tatsache, dass wir jetzt keine Chance mehr haben, den Konstrukteurstitel zu holen, und Robert ist auch beim Fahrertitel aus dem Rennen. Aber wir sollten nicht zu enttäuscht sein. Wir hatten eine fantastische dritte Saison und vor allem Robert hatte ein sehr gutes Jahr - und es ist noch nicht vorbei."

"Nach einem schwierigen Qualifying kann ich mit Rang sechs zufrieden sein", so Kubica. "Ich habe gleich beim Start eine Position gewonnen und dann zwei weitere in der ersten Kurve, als sich Jarno Trulli und Sébastien Bourdais berührten."

"Ich werde nun alles daran setzen, meinen dritten Platz in der Fahrer-Wertung gegen Kimi Räikkönen zu verteidigen." Robert Kubica

"Die Balance meines Autos war in den ersten beiden Stints nach wie vor nicht gut, sie besserte sich erst, als wir zum Schluss die weichen Reifen aufgezogen hatten. Ein Rennen steht noch aus, und ich werde nun alles daran setzen, meinen dritten Platz in der Fahrer-Wertung gegen Kimi Räikkönen zu verteidigen."

"Die Positionen fünf und sechs sind ein versöhnlicher Abschluss nach dem gestrigen enttäuschenden Qualifying", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Beide Fahrer haben den Grundstein für diese Resultate am Start gelegt und sind insgesamt ein fehlerfreies und gutes Rennen gefahren. Die Strategie hat gepasst, alle Boxenstopps haben fehlerfrei funktioniert, technische Probleme gab es keine."


Fotos: BMW Sauber F1 Team, Großer Preis von China, Sonntag


Willy Rampf, Technischer Direktor: "Wenn man von den Startpositionen neun und elf ins Rennen geht und am Ende Fünfter und Sechster wird, muss man zufrieden sein. Beide Fahrer haben am Start gleich drei Positionen gewonnen."

"Vor allem Robert hat dabei sehr gut reagiert, weil sich unmittelbar vor ihm ein Auto gedreht hat. Im weiteren Verlauf des Rennens waren beide Fahrer gut unterwegs und haben die Rennstrategie bestens umgesetzt. Vielen Dank an das gesamte Team für die gute Arbeit, vor allem bei allen Boxenstopps."