• 30.01.2024 10:20

  • von Manuel Lehbrink

Toyota verkaufte 2023 rund 2 Millionen Fahrzeuge mehr als VW

Mit 11,23 Millionen verkauften Autos war Toyota der meistverkaufte Hersteller im Jahr 2023 - Es ist das vierte Mal in Folge, dass das Unternehmen vorne liegt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Seit der VW-Konzern seine Verkaufszahlen für 2023 veröffentlichte (9,24 Millionen Einheiten waren es), warteten wir auf die entsprechenden Daten von Toyota. Jetzt liegen die Zahlen vor. Und der japanische Riese hat es geschafft, den deutschen Rivalen zu schlagen. Mit der Rekordzahl von 11.233.039 Fahrzeugen (+7,2% gegenüber dem Vorjahr) ist Toyota das vierte Jahr in Folge der weltweit größte Autokonzern.

Titel-Bild zur News:

Toyota Hilux 2024 Mild Hybrid 48 V - Außendetails Zoom

Ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Marken Toyota und Lexus im Jahr 2023 10.307.395 Autos auslieferten, was einem Zuwachs von 7,7% gegenüber dem Vorjahr und einem neuen Rekord entspricht. Auch die Tochtergesellschaft Daihatsu verzeichnete solide Ergebnisse: Die Auslieferungen stiegen um 3,2% auf 790.441 Einheiten. Die letzten 12 Monate waren für die Hino-Sparte, die für Nutzfahrzeuge zuständig ist, nicht sehr erfreulich, da der Absatz um 9,8% auf 135.203 Einheiten zurückging.

Die Verkäufe außerhalb Japans erreichten im vergangenen Jahr ebenfalls ein Allzeithoch, als Toyota und seine Tochtergesellschaften 8.928.230 Autos auslieferten. Ein Anstieg von 4,1% gegenüber dem Vorjahr. Der Großteil der Verkäufe entfiel auf die Hauptmarken Toyota und Lexus, die mit 8.634.425 Fahrzeugen einen Zuwachs von 4,3% gegenüber 2022 verzeichneten und damit einen weiteren Rekord aufstellten. Größter Einzelmarkt waren die USA mit 2.617.033 Autos, das sind 7% mehr als im Vorjahr.

Lexus erzielte 2023 mit 824.258 ausgelieferten Fahrzeugen auch einen neuen Absatzrekord - ein sattes Plus von 132% im Vergleich zu 2022. Nordamerika war mit 355.606 Einheiten (+124%) die mit Abstand wichtigste Region, gefolgt von Asien mit 236.587 Einheiten (+113%) und dem Heimatmarkt Japan mit 94.647 Einheiten (+229%).

Und die andere Konzern-Konkurrenz? Der Hyundai-Konzern belegt mit 7,32 Millionen Einheiten (+6,7%) den dritten Rang. General Motors hat die weltweiten Verkaufszahlen für 2023 noch nicht veröffentlicht, aber 2022 konnte der US-Riese 5,93 Millionen Autos verkaufen. Was für den vierten Platz reichen würde. Stellantis wird die Daten für das gerade zu Ende gegangene Jahr am 15. Februar kommunizieren. 2022 waren es 5,84 Millionen Fahrzeuge. Es folgt der Nissan-Konzern, der in den vergangenen 12 Monaten 3,23 Millionen Autos verkaufen konnte (+4,6%).

Quelle: Toyota, Lexus

Mehr Zahlen:

Motor1 Numbers: Tesla Model Y ist meistverkauftes Auto der Welt

Neuzulassungen in Deutschland 2023: Die 10 beliebtesten Autos

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige