• 28.05.2020 12:19

  • von Anthony Alaniz, Übersetzung: Stefan Wagner

Rolls-Royce Cullinan 1:8-Modell kostet mehr als ein echtes Auto

Rolls-Royce hat ein 1:8-Modell seines SUVs Cullinan vorgestellt - Es ist komplett individualisierbar und der Zusammenbau dauert 450 Stunden

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Cullinan ist hauptverantwortlich dafür, dass Rolls-Royce 2019 das beste Verkaufsergebnis seiner 116-jährigen Geschichte eingefahren hat. Gegenüber 2018 gab es einen Anstieg von 25 Prozent. Rolls hat den Luxus-SUV-Markt mit einem streitbaren, aber offensichtlich sehr beliebten Produkt geentert und jetzt können Kunden ihr Fahrzeug auch im Maßstab 1:8 bekommen. 

Titel-Bild zur News: Rolls-Royce Cullinan 1:8 Modell

Rolls-Royce Cullinan 1:8 Modell Zoom

Natürlich hat Rolls-Royce das detailverliebteste Modell aller Zeiten entworfen. Es besteht aus mehr als 1.000 individuellen Komponenten und der Zusammenbau dauert bis zu 450 Stunden, was laut Rolls mehr als die Hälfte der Zeit ist, die es benötigt, um das echte Auto zu fertigen.

Nichts ist offiziell bestätigt und wahrscheinlich hängt es stark vom Grad der Individualisierung ab, aber man munkelt, dass ein Exemplar um die 35.000 Euro kostet - mehr als viele Menschen bereit sind, für ihr echtes Auto auszugeben. 

Mehr als 40.000 Lackfarben sind für den 1:8-Cullinan verfügbar. Kunden können sich auch das Finish ihres echten Cullinan nachbauen oder das Modell komplett individualisieren lassen. Jedes Exemplar wird per Hand zusammengesetzt und bemalt. 

Noch aufwendiger wird es im Interieur. Dort sehen Sie etwa bestickte Kopfstützen und Paneele aus echtem Holz. Illuminierte Einstiegsleisten ermöglichen einen besseren Blick auf irre Details wie die Ledersitze, deren Steppung genauso ausgeführt werden kann wie beim richtigen Cullinan eines jeden Kunden. 

Wie es sich bei einem High-End-Modell gehört, verfügt der Rolls über funktionierende Scheinwerfer und Rückleuchten, die per Fernbedienung betätigt werden. Alle Türen lassen sich öffnen und der 6,75-Liter-V12 ist eine perfekte Kopie des echten Aggregats.

Das Auto kommt in einem Schaukasten, der in der Länge beinahe einen Meter misst und über ein entfernbares Fenster Zugang zu Modell gewährt.

Quelle: Rolls-Royce

Noch mehr Modellautos
Kein Spielzeug: Das teuerste Modellauto der Welt
Ford-Modellautos aus dem eigenen 3D-Drucker

Neueste Kommentare