• 04.03.2010 14:35

Genf 2010: Punto Evo neues Spitzenmodell von Abarth

Als neues Topmodell präsentiert Fiats Sportwagensparte Abarth auf dem Genfer Autosalon den Punto Evo

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Der dreitürige Kompaktsportwagen wird von einem Vierzylinder-Turbobenziner mit Multiair-Technologie und Euro-5-Abgasstatus angetrieben. Der 1,4-Liter-Motor des Abarth Punto Evo produziert 120 kW / 165 PS, das maximale Drehmoment beträgt 250 Newtonmeter.

Titel-Bild zur News: Abarth Punto Evo

Abarth Punto Evo

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 213 km/h, von null auf 100 km/h beschleunigt der neue Abarth in 7,9 Sekunden. Serienmäßig sind eine Start/Stopp-Automatik und eine Schaltpunktanzeige kombiniert und erfüllt die Anforderungen der Emissionsnorm Euro 5.#w1#

Das Ansprechverhalten des Turbomotors sowie der elektrischen Dualdrive-Servolenkung und der Bremsen kann mittels eines Schalters - Rennsportfans als Manettino bekannt - verändert werden. Wechselt der Fahrer aus dem Modus Normal in Sport, wirkt das Fahrzeug spürbar reaktionsfreudiger.

Außerdem wird das serienmäßige elektronische Sperrdifferenzial TTC (Torque Transfer Control) aktiviert, das bei vollem Leistungseinsatz beispielsweise in engen Kurven die Traktion verbessert und durchdrehende Räder verhindert. Das Fahrwerk ist durch spezielle Stoßdämpfer und Federn sowie eine besonders leistungsfähige Bremsanlage mit innenbelüfteten Scheiben an der Vorderachse den sportlichen Fahrleistungen angepasst.

Die Karosserie präsentiert sich aerodynamisch optimiert. An der Front sorgt der tief herunter gezogene Spoilerstoßfänger mit seitlichen Leitelementen für eine optimale Luftführung. Markante Seitenschweller und der vergrößerte Dachspoiler, beides in Wagenfarbe lackiert, sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen unterstreichen die aggressive Optik. Den unteren Abschluss des Hecks bildet eine als Diffusor ausgebildete Schürze, in der Nebelschlussleuchte und die Leuchte des Rückwärtsgangs zentral platziert sind.

Im Cockpit bilden Instrumente des Herstellers Jaeger eine Reminiszenz an die große Motorsporttradition der Marke Abarth. Auch die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, bei denen Sitzfläche und Rückenlehne mit Leder, die Seitenwangen hingegen mit griffigem Stoff bezogen sind, bringen Motorsportatmosphäre in den Innenraum. Noch stärker ausgeprägten Seitenhalt bieten die als Option erhältlichen Schalensitze Abarth Corse.

Mit dem Performance-Kit Esseesse - Abkürzung für den Begriffs Supersport - kann die Leistung auf 132 kW / 180 PS gesteigert werden. Eine Hochleistungsbremsanlage mit gelochten Scheiben an Vorder- und Hinterachse, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie eine Fahrwerkstieferlegung komplettieren das Umbaupaket.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!