• 24.08.2023 10:05

  • von Stefan Leichsenring

BMW Neue Klasse und zwei neue Elektro-Minis stehen auf der IAA

BMW nutzt das Heimspiel auf der Münchner IAA für wichtige Elektro-Premieren: Neben der Neuen Klasse sind die beiden neuen Elektro-Minis zu sehen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Am 5. September eröffnet die IAA ihre Pforten - die wichtigste deutsche Automesse findet zum zweiten Mal in München statt. BMW nutzt das Heimspiel für drei wichtige Premieren im Bereich Elektromobilität: Neben der Neuen Klasse ist auch die neue Generation des Elektro- Minis zu sehen - also der Nachfolger des dreitürigen Mini Cooper SE. Und schließlich wird der erste rein elektrische Mini Countryman gezeigt.

Titel-Bild zur News:

BMW-Pavillon auf der IAA (Rendering) Zoom

Die Neue Klasse ist in München allerdings nur als Studie namens BMW Vision Neue Klasse zu sehen. was zu erwarten ist, zeigten wohl bereits die BMW iVision Dee vom Januar und unser darauf basierendes Rendering:

Ob wir mit unserem Bild Recht hatten, wissen wir Anfang September. Jedenfalls stellt die Neue Klasse die künftige Elektroplattform des Unternehmens dar und ist deshalb extrem wichtig für den Münchner Konzern. Auf dieser Architektur sollen ab 2025 zunächst ein Elektro-3er und ein Elektro-X3 auf den Markt kommen - beide mit den neuen zylindrischen Batteriezellen von BMW. Mit neuen Ideen zum Recycling knüpft das Auto auch an die Studie BMW iVision Circular an.

Eine weitere Top-Neuheit von BMW ist ebenfalls zu sehen: der rein elektrisch angetriebene BMW i5. Auch der gepanzerte BMW i7 Protection wird gezeigt. Die Motorradsparte präsentiert zudem ihren BMW CE 02, ein Elektro-Zweirad zwischen Roller und Motorrad.

Mini präsentiert in einer Doppelpremiere die ersten beiden Mitglieder der neuen Modellfamilie: den Mini Cooper Electric und den elektrischen Countryman. Auch wenn zu beiden schon viele technische Details durchgesickert sind und auch die Optik bereits größtenteils bekannt ist: Auch diese beiden Neulinge werden zu den Highlights der Messe gehören.

Mehr zum Cooper Electric und Countryman Electric:

Mini Cooper Electric: Erste offizielle Angaben zur Technik
Mini Countryman: Erste Angaben zu Batterien und Leistung

BMW, Mini und BMW Motorrad präsentieren sich in München sowohl auf dem "IAA Mobility Summit" auf dem Messegelände als auch am Max-Joseph-Platz vor der Oper im Münchner Zentrum, wo die beiden Elektro-Minis sowie der BM CE 02 stehen. Die Neue Klasse ist sowohl dort wie auch auf dem Summit zu sehen.

Der Open Space auf dem Max-Joseph-Platz kann vom 5. bis zum 9. September jeweils von 10 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 10. September von 10 bis 17 Uhr kostenfrei von jedermann besucht werden. Der Summit ist dagegen vor allem für Fachbesucher gedacht.


Fotostrecke: BMW Vision Neue Klasse soll seriennah auf der IAA 2023 stehen

Neben den Elektroautos präsentiert BMW auf der IAA auch zwei Plug-in-Hybride auf Basis des neuen 5ers, die im Frühjahr 2024 starten: das Sechszylindermodell 550e xDrive mit 360 kW und das Vierzylindermodell 530e mit 220 kW. Beide besitzen einen 145-kW-Elektromotor, der ins Getriebe integriert ist.

Technisch interessant: Das nominelle Drehmoment der E-Maschine von 280 Nm wird durch eine Vorübersetzung auf bis zu 450 Nm erhöht, das sich vor allem beim Kavalierstart und bei Zwischenspurts bemerkbar machen soll. Die elektrische Reichweite liegt beim 530e bei 87 bis 101 Kilometern. Da der 19-kWh-Akku im Boden eingebaut wird, bleibt der Kofferraum mit 520 Litern voll erhalten.

Unser Titelbild zeigt ein Rendering des BMW-Auftritts am Open Space. Ganz links im Bild ist ein Teil der Oper zu sehen.

Neueste Kommentare