Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zanardi: "Mein größter Wunsch ist London 2012"
Alessandro Zanardi schätzt seine früheren Erfolge, hat aber noch etwas Größeres im Blick und möchte sich 2012 "einen weiteren Traum verwirklichen"
(Motorsport-Total.com) - In seinem Leben hat Alessandro Zanardi schon sehr viel erlebt, doch zum Stillsitzen ist der Italiener einfach nicht gemacht. Der heute 44-Jährige ließ sich von seinem schrecklichen Unfall 2001 nicht beeindrucken, sondern kehrte sogar auf die Rennstrecke zurück - mit Erfolg. Von 2005 bis 2009 fuhr Zanardi vier Laufsiege in der WTCC ein. Danach wandte er sich immer wieder neuen Abenteuern zu.

© Alessandro Zanardi
Grüßt Alessandro Zanardi 2012 aus London? Es ist zumindest sein Wunsch...
Seine Zeit in der Tourenwagen-WM möchte der italienische Tausendsassa aber auf keinen Fall missen, wie er gegenüber der 'BBC' bestätigt. "Ich kehrte damals wieder in den Motorsport zurück und konnte in der WTCC sogar wieder Rennen gewinnen - gegen professionelle Rennfahrer. Das sind mit die besten Erinnerungen meines Lebens", sagt Zanardi, stets Publikumsliebling im Fahrerlager.
"Eines Tages entdeckte ich aber das Handbike für mich, als ich am New-York-Marathon teilnahm. Seither bin ich gewissermaßen süchtig nach dieser Sportart", meint der Italiener. "Ende 2009 fand ich kein ansprechendes Projekt im Motorsport, also beschloss ich, erst einmal aufzuhören und mich mehr dem Handbike zu widmen. Ich wollte sehen, ob ich mir einen weiteren Traum verwirklichen könnte."
Seither nimmt Zanardi erneut an Rennen teil, aber eben nur mit seinem neuen Sportgerät. Dabei verfolgt der ehemalige Formel-1- und ChampCar-Pilot ein klares Ziel: "Mein großer Wunsch ist London 2012" - die Teilnahme an den Paralympics im Rahmen der Olympischen Spiele. Und Zanardi wäre nicht Zanardi, würde er sich diesen Traum nicht erfüllen. Der 44-Jährige schwärmt regelrecht.
"Es wäre absolut fantastisch, wenn ich eines Tages meinen Neffen erzählen könnte: 'Wisst ihr, Kinder, euer Onkel ging damals nach London und kehrte mit einer Medaille zurück.' Das wäre noch einmal eine weitere Geschichte neben den beiden Meistertiteln, meinem Überholmanöver in der Corkscrew von Laguna Seca 1996 und all den schönen Dingen, die ich in meinem Leben tun konnte..."

