• 14.06.2008 18:31

Zanardi: "Ein fantastischer Tag!"

Alex Zanardi fuhr für BMW im WTCC-Qualifying von Brünn auf die Pole Position - Für BMW ein Qualifying mit Licht und Schatten

(Motorsport-Total.com) - Alessandro Zanardi hat auf dem "Automotodrom Brno" seine erste Poleposition in der FIA-WTCC errungen. Im Qualifying für das neunte Saisonrennen erreichte der Fahrer vom BMW Team Italy-Spain in 2:08.913 Minuten die schnellste Zeit aller Piloten. Sein Teamkollege Félix Porteiro rundete mit einem Rückstand von nur 0,126 Sekunden auf Rang drei das exzellente Ergebnis für die Mannschaft von Teamchef Roberto Ravaglia ab. Chevrolet-Pilot Alain Menu schob sich zwischen die beiden BMW Piloten. Augusto Farfus und Andy Priaulx belegten die Plätze acht und zehn. Jörg Müller blieb nach einem Dreher in seiner vierten Runde im Kiesbett stecken und musste sich mit dem 17. Platz zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Alex Zanardi und Mario Theissen

Freude in Brünn: Alex Zanardi und BMW Motorsportdirektor Mario Theissen

Weniger als eine Woche nach dem Sieg von Robert Kubica für das BMW
Sauber F1 Team beim Großen Preis von Kanada verfolgte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen das Zeittraining in Brünn vor Ort. Er sagte: "Das war für uns ein Qualifying mit Licht und Schatten. Dank einer starken Vorstellung sind Alessandro und Félix auf Pole Position und den dritten Platz gefahren. Glückwunsch an das BMW Team Italy-Spain. Augusto und Andy mussten dem deutlich höheren Gewicht ihrer Autos Tribut zollen. Aber auch sie haben noch alle Chancen auf gute Platzierungen am Sonntag. Jörg war der Pechvogel des Tages. Nach einer guten ersten Runde rutschte er ins Kiesbett. Für ihn wird es schwierig, Punkte zu sammeln."#w1#

Einmal mehr erwies sich die 5,402 Kilometer lange Rennstrecke in Brünn als exzellentes Pflaster für das BMW Team Italy-Spain. Im Vorjahr hatte sich Porteiro erst die Pole Position gesichert und dann den Sieg im ersten Lauf folgen lassen. Zanardi gelang nach zwei dritten Startplätzen 2006 und 2007 nun erstmals der Sprung nach ganz vorne: "Das ist ein fantastischer Tag für das Team und natürlich auch für mich. Schon nach meiner ersten Ausfahrt war ich vorn dabei, ehe die Chevrolets kontern konnten. Am Schluss habe ich dann aber zum Glück eine freie Runde erwischt und keinen Fehler gemacht. Es besteht offenbar wirklich eine ganz besondere Verbindung zwischen Brünn und unserem Team."

Porteiro ergänzte: "Die Ausgangsposition ist klasse, um morgen viele Punkte zu holen. Es wird allerdings nicht einfach sein zu überholen. Die neu asphaltierte Strecke ist abseits der Ideallinie sehr schmutzig." Priaulx hatte vor dem Qualifying Grund zur Freude. Er ist von Königin Elisabeth II. in Anerkennung seiner beispiellosen Erfolgsserie im Tourenwagensport in den Stand des "Members of the British Empire" erhoben worden. Der dreimalige Weltmeister meinte: "Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung. Aber nach Platz zehn im Qualifying konzentriere ich mich nun darauf, am Sonntag Punkte aus Tschechien mitzunehmen. Die Balance meines Autos war komplett anders als in den Trainings."

Der neunte Lauf der Tourenwagen-Weltmeisterschaft wird am morgigen Sonntag um 12:20 Uhr Ortszeit gestartet. 'Eurosport' überträgt live. Das Nachmittags-Rennen beginnt um 15:35 Uhr. Beide Rennen sind auch im Internet auf der offiziellen BMW Motorsport Website unter www.bmw-motorsport.com zu verfolgen.