Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zanardi die Trumpfkarte für BMW in Brünn
Alessandro Zanardi holte in Brünn für BMW die Kohlen aus dem Feuer und sicherte seinem Team einen ersten und einen zweiten Platz
(Motorsport-Total.com) - Der Mann des Tages in der WTCC ist zweifelsfrei Alessandro Zanardi. Der Italiener, der bei einem schweren Unfall im Jahr 2001 beide Beine verlor, feierte im tschechischen Brünn bereits seinen dritten Sieg in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft und scheiterte im zweiten Rennen am Nachmittag nur knapp an der Sensation. Mit einem ersten und einem zweiten Rang sorgte der ehemalige Formel-1-Pilot für strahlende Gesichter im Hause BMW - und für einen hochzufriedenen Motorsport-Direktor.

© xpb.cc
Der Moment der Entscheidung: Gabriele Tarquini behauptete seine Führung
"Wir haben erneut zwei sehr spannende Rennen gesehen, mit vielen Positionskämpfen und zwei herausragenden Ergebnissen für Alessandro", fasste BMW Motorsportchef Mario Theissen die Rennen in Brünn zusammen. "Mit seinem Sieg und dem zweiten Platz hat er nicht nur für sich selbst, sondern auch für BMW viele Punkte eingefahren."#w1#
"Felix (Felix Porteiro; Anm. d. Red.) hat hier ebenfalls sein bestes Saisonresultat erzielt", fuhr der Deutsche fort. "Augusto (Augusto Farfus; Anm. d. Red.) und Jörg (Jörg Müller; Anm. d. Red.) konnten sich im ersten Rennen sehr schön vorarbeiten, verloren aber im zweiten Lauf aufgrund der vielen Zweikämpfe ihre Chancen auf Podiumsplatzierungen. Ein Wochenende zum Vergessen war es für Andy (Andy Priaulx; Anm. d. Red.), der erstmals seit den Rennen in Monza 2007 ohne Punkte nach Hause fährt."
Stimmen zum Rennen:
Alessandro Zanardi: "Es ist kaum zu glauben, wie gut es an diesem Wochenende gelaufen ist. Wir wussten, dass wir hier stark sein könnten. Aber mit diesem Ergebnis war nicht zu rechnen. Nachdem ich Félix im ersten Rennen überholt hatte ging es nur darum, ein tolles Auto sicher ins Ziel zu bringen. Das ist mir gelungen. Unsere gute Vorstellung gibt viel Auftrieb für die kommenden Aufgaben. Dies war mein erfolgreichstes WM-Wochenende überhaupt."
Félix Porteiro: ""Brünn liegt uns einfach. Nach meinem Sieg im Vorjahr stand ich hier nun wieder auf dem Podest. Ich hatte einen sehr guten Start ins erste Rennen, musste Alessandro dann aber vorbei lassen. Alain Menu hat Druck gemacht, aber ich konnte Platz zwei verteidigen. Es ist fantastisch, in beiden Läufen Punkte gesammelt zu haben."
Jörg Müller: "Wer weiß, was heute für mich erreichbar gewesen wäre, hätte ich im Qualifying besser abgeschnitten. Von Startplatz 15 auf Platz fünf vorzufahren, kommt in dieser Meisterschaft nicht so oft vor. Bei solch einer Aufholjagd kann man froh sein, auf der Strecke zu bleiben. Dasselbe galt dann auch im hart umkämpften zweiten Lauf."
Augusto Farfus: "Zehn Punkte sind keine schlechte Bilanz, obwohl vielleicht sogar mehr möglich gewesen wäre. Gerade im zweiten Rennen ging es auf der Strecke heiß her. Ich habe versucht, mich aus allen brenzligen Situationen herauszuhalten. Gratulation an Alessandro, er hat ein fantastisches Wochenende hingelegt."
Andy Priaulx: "Wenn man viel Handicapgewicht an Bord hat und mit dem Set-up nicht zu 100 Prozent richtig liegt, dann kommt so ein Rennsonntag dabei heraus. Wir werden hart arbeiten, damit wir in Estoril wieder vorne mitmischen können."

