WTCC-Finale: Tarquini im 2. Freien Training vorn
Im letzten Kräftetraining vor dem Qualifying zum WTCC-Finale auf dem Stadtkurs von Macau hatte Gabriele Tarquini die Nase vorn
(Motorsport-Total.com) - Nach der Bestzeit von SEAT-Teamkollege Yvan Muller war es Gabriele Tarquini, der im 2. Freien Training die Nase vorn hatte. Der Italiener realisierte eine Bestzeit von 2:34.005 Minuten. Damit verwies er Markenkollege Tom Coronel um lediglich 0,018 Sekunden Rückstand auf den zweiten Rang.

© xpb.cc
Gabriele Tarquini hatte im 2. Freien Training die Nase vorn
Schnellster BMW Fahrer wurde Augusto Farfus (+0,201 Sekunden) vor Rickard Rydell (SEAT, +0,230) und Andre Couto (Alfa Romeo, +0,341). Titelkandidat und amtierender Champion Andy Priaulx (BMW) folgte mit +0,383 Sekunden auf dem sechsten Rang. Titelrivale Yvan Muller belegte nur Rang 11 (+0,885). Die Chevrolet-Teamkollegen Rob Huff und Alain Menu belegten die Plätze 7 (+0,554) und 8 (+0,600).#w1#
Als einziger Fahrer kam Franz Engstler von der Strecke ab, der in der R-Kurve an die Leitplanke kam, aber noch in die Box fahren konnte. Pierre-Yves Corthals war nach seinem Unfall im 1. Freien Training wieder mit von der Partie, sein Exagon Racing-Team konnte den Wagen reparieren. Er fuhr in der Independent-Kategorie mit 2:23.920 Minuten die Bestzeit und belegte damit den 18. Rang. Auch Alessandro Zanardi, der im 1. Freien Training nach einem Einschlag ein Rad verlor, war mit repartiertem Radträger wieder auf der Strecke.
Für Michael Jourdain ist das Wochenende hingegen zu Ende, er musste sich nach einem Unfall im 1. Freien Training aus der Veranstaltung zurückziehen. Der Mexikaner drehte sich mit seinem SEAT in der 'Paoil'-Biegung und wurde im rechten Winkel von Pierre-Yves Corthals getroffen. Das Team konnte das Auto nicht mehr reparieren, da der Überrollkäfig beschädigt war.

