• 12.06.2007 17:44

Vom Stadtkurs auf die Achterbahn: BMW peilt Sieg an

Die BMW Länderteams wollen in Brünn ihre Erfolgsserie fortsetzen - Andy Priaulx: "Kurs erinnert mich an Spa"

(Motorsport-Total.com) - In der FIA World Touring Car Championship (WTCC) bleibt den BMW Länderteams keine Zeit zum Verschnaufen. Bereits am kommenden Wochenende gastiert die Meisterschaft für die Läufe neun und zehn in Brünn, Tschechien. Das "Automotodrom Brünn" ist eine Naturrennstrecke, die eindrucksvoll in die Landschaft der Region Südmähren eingebettet ist. Damit unterscheidet sich die Anlage erheblich vom engen Stadtkurs in Pau (FRA), wo die WTCC zuletzt angetreten war. Die BMW Fahrer dürfen sich auf Überholgelegenheiten freuen.

Titel-Bild zur News: BMW

Die BMW von Farfus und Priaulx müssen in Brünn mit maximalem Gewicht fahren

Zahlreiche Bergauf-Passagen sind charakteristisch für die 5,403 Kilometer lange Strecke. Aus diesem Grund wirkt sich Zusatzgewicht in Brünn deutlich stärker aus als auf Rundstrecken mit flacherem Profil. Besonders WM-Spitzenreiter Andy Priaulx (GBR) vom BMW Team UK und BMW Team Germany Augusto Farfus (BRA) stehen deshalb in Tschechien vor einer Herausforderung. Beide müssen nach ihrem erfolgreichen Abschneiden in Frankreich als erste Fahrer überhaupt den maximalen Ballast von 60 Kilogramm zuladen. Farfus' Teamkollege Jörg Müller (Hückelhoven), der im vergangenen Jahr einen der beiden WTCC-Läufe in Brünn gewann, nimmt 45 Kilogramm mit an Bord seines BMW 320si WTCC.#w1#

Nachdem Félix Porteiro (ESP) in Pau vier WM-Punkte erringen konnte, hofft das BMW Team Italy-Spain in Brünn auf ein weiteres gutes Resultat. 2006 hatte Porteiros Teamkollege Alessandro Zanardi (ITA) auf dem "Automotodrom Brünn" als Zweiter des ersten Laufs gezeigt, wie gut er mit dem Kurs zurechtkommt.

Stimmen vor dem Rennen:

Andy Priaulx (BMW Team UK): "Ich hatte in Pau ein tolles Wochenende. Es hat Spaß gemacht, mit dem BMW Team UK wieder die WM-Führung zu übernehmen. Nun freue ich mich auf Brünn. Der Nachteil der Tabellenspitze ist, dass ich 60 Kilogramm an Bord haben werde. Das ist auf dieser Strecke nicht gerade ideal. Aber ich bin überzeugt, dass mir RBM einmal mehr ein fantastisches Auto hinstellen wird. Brünn ist eine schöne Strecke, es geht wie auf einer Achterbahn hoch und runter. Der Kurs erinnert mich an Spa."

Augusto Farfus (BMW Team Germany): "Nach meinem Überschlag im Qualifying in Pau noch zu gewinnen, war ein Traum. Allerdings lag mein Anteil daran bestenfalls bei einem Prozent. Der Rest gehörte dem Team. Jetzt freue ich mich auf ein weniger ereignisreiches Wochenende. Mein Ziel ist, einige Punkte mitzunehmen. Ich mag die Strecke, wenngleich ich mich erst daran gewöhnen muss, dort am Steuer des BMW 320si WTCC zu fahren."

Jörg Müller (BMW Team Germany): "Brünn ist zwar nicht unbedingt meine Lieblingsstrecke, sie gehört aber dennoch zu den attraktiven Stationen der WTCC. Der Kurs bietet eine Menge Bergauf- und Bergab-Passagen, die toll zu fahren sind. Außerdem ist die Fahrbahn sehr eben. Deshalb tritt man mit einer härteren Fahrzeugabstimmung an. Es gibt anders als zuletzt in Pau viele Überholgelegenheiten."