• 19.08.2008 15:02

  • von Stefan Ziegler

Volvo-Einstieg nimmt langsam Formen an

Der schwedische Automobil-Hersteller Volvo könnte sich schon bald als Werksteam in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft engagieren

(Motorsport-Total.com) - Die Markenpalette in der WTCC wird möglicherweise schon bald durch einen weiteren Hersteller bereichert werden: Volvo steht schon in den Startlöchern. Nachdem die Schweden mit Pilot Robert Dahlgren sowie einem Volvo C30 in Brands Hatch am Start waren und erstmals Weltmeisterschafts-Luft geschnuppert haben, stehen schon bald weitere Renneinsätze für das Polestar-Team an. Inzwischen denken die Verantwortlichen über einen werksseitigen Einsatz nach, wobei auch Kundenteams in den Fokus rücken.

Titel-Bild zur News: Robert Dahlgren

Schon bald werksseitig in der WTCC vertreten? Volvo könnte 2009 einsteigen...

Wie ist es nun aber um die Pläne der schwedischen Truppe bestellt? Ganz gut, wie Volvos Sportchef aus der schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (STCC), Alexander Murdzevski-Schedvin, gegenüber 'Motorsport aktuell' bestätigte: "Der Vorstand sagt: 'Wenn ihr in der WM fahren wollt, spricht überhaupt nichts dagegen. Aber nur innerhalb des gegebenen Budgets.'"#w1#

Ein Engagement in der WTCC rückt für Polestar also in greifbare Nähe, wenngleich vor einem dauerhaften Einsatz noch einige Aufgaben erledigt sein wollen: "Wir müssen neue Sponsoren finden - und einen Rückgang für Marketing und PR in Kauf nehmen", erläuterte Murdzevski-Schedvin. Außerdem will das Team weiterhin in der STCC aktiv bleiben, was einer Doppelbelastung gleichkäme.

"Die WM käme dazu", erklärte Volvo-Sportchef Derek Crabb, kündigte aber an, dass Volvo durchaus über einen umfangreicheren Einstieg Gedanken macht, als bislang angenommen wurde: "Außerdem möchten wir das Modell auch Kundenteams zugänglich machen", sagte Crabb. Damit würde das Fahrerfeld in der WTCC weiter aufgestockt und die Markenvielfalt deutlich erhöht werden.