• 25.09.2008 15:17

  • von Stefan Ziegler

Van Lagen bei Lada für 2009 als Stammpilot gesetzt?

Der Niederländer Jaap van Lagen könnte 2009 als Werkspilot in der WTCC aktiv sein, denn Lada möchte sich im kommenden Jahr werksseitig engagieren

(Motorsport-Total.com) - Bei Lada hat man große Pläne: Erst 2008 stiegen die Russen in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC ein und absolvierten ein "Schnupperjahr", doch schon 2009 möchte die Konzernführung richtig in der Meisterschaft mitmischen. Lada plant für die kommende Saison mit einem Werksteam und einer privaten Truppe, wobei dem gegenwärtigen Einsatzpiloten Jaap van Lagen sehr gute Chancen auf ein Stammcockpit bei der Werksmannschaft eingeräumt werden. Der Niederländer weilte deswegen kürzlich in Moskau.

Titel-Bild zur News: Jaap van Lagen

Sehr wahrscheinlich sitzt Jaap van Lagen 2009 bei Lada im Werks-Cockpit

Dort wurden vor wenigen Wochen die Pläne für ein russisches Gastspiel der WTCC bekannt gegeben, wobei auch einige Verantwortliche sowie Fahrer zugegen waren. "Sowohl die Presse als auch die Öffentlichkeit waren da und waren sehr aufgeregt über die Tourenwagen-WM", berichtete van Lagen von diesem Event. "Sie wollten einfach alles über die WTCC wissen."#w1#

Anschließend ging es für den Niederländer auf eine Werksbesichtung bei Lada. "Die Fabrik misst drei Kilometer und dort arbeiten etwa 100.000 Leute", nannte der Niederländer die Eckdaten des Baus und zeigte sich sehr beeindruckt: "Da wird einfach an alles gedacht. So war beispielsweise die ganze Zeit ein Übersetzer mit von der Partie, der uns alles in fließendem Englisch erzählt hat."

Für 2009 ist van Lagen mehr als nur im Gespräch: "Bei Lada hat man sehr großes Vertrauen in mich, denn ich bin ein Fahrer, der auch Punkte machen kann. Das ist für mich natürlich ein großes Kompliment", kommentierte der 31-Jährige die Spekulationen auf seiner Homepage. "Lada ist sehr ambitioniert, was den Motorsport anbelangt und sie wollen, dass ich dabei eine Schlüsselrolle spiele."

So wird van Lagen der russischen Truppe sehr wahrscheinlich treu bleiben, schließlich möchte Lada 2009 gleich zwei Rennställe mit dem neuen Priora an den Start schicken - van Lagen gilt dabei eigentlich schon als gesetzt: "Ich werde sehr eng bei der Entwicklung des gegenwärtigen und des künftigen Wagens eingebunden sein", meinte der Rennfahrer abschließend.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt