• 25.09.2008 14:41

  • von Stefan Ziegler

WTCC bald ohne Macau?

Beim diesjährigen Gastauftritt der WTCC in Macau könnte der Vorhang unter Umständen schon zur allerletzten Aufführung fallen - Zukunft ungewiss

(Motorsport-Total.com) - Schon seit 2005 sind die beiden Rennen in Macau ein fester Bestandteil des Kalenders der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC. Bislang markierten die beiden Läufe auch immer den Schlusspunkt einer jeden Saison und immer wurde der Titelträger erst am allerletzten Rennwochenende des Jahres gekürt. Auch 2008 deutet alles darauf hin, dass die Entscheidungen in den einzelnen Wertungen erst Mitte November fallen werden - möglicherweise aber zum letzten Mal in Macau.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx führt 2007 das WTCC-Feld an

Macht sich die WTCC nur noch in dieser Saison auf die Reise nach Macau?

Wie unsere Kollegen von 'Motorsport aktuell' berichten, könnten die Rennen vor dem Hafen Hongkongs schon 2009 nicht mehr auf der Reiseliste der WTCC auftauchen. Im provisorischen Rennkalender für das kommende Jahr ist jedenfalls ein Termin für November vorgemerkt - einen Austragungsort dafür gibt es bislang aber noch nicht. Traditionell wurde dieser Slot bislang eben von Macau eingenommen.#w1#

Sollte der spektakuläre Stadtkurs also tatsächlich gestrichen werden, so wäre das ein herber Verlust für die Rennserie, wie die beiden Chevrolet-Piloten Rob Huff und Alain Menu gegenüber 'Motorsport aktuell' bestätigten. "Macau ist ganz bestimmt die unterhaltsamste Strecke im Kalender", meinte Huff. "Ich höre Gerüchte, dass dieses Jahr das letzte Jahr sein kann - das stimmt mich sehr traurig."

"Denn das ist ein fantastischer Ort mit fantastischen Leuten. Dorthin zu reisen, ist eine echte Erfahrung. Ich wäre wirklich traurig, wenn wir da nach diesem Jahr nicht wieder hingehen würden", so der Brite. Sein Schweizer Teamkollege schloss sich an: "Es wäre schade, wenn das unser letztes Mal dort wäre. Macau sind im Prinzip zwei Strecken in einer."

"Die Mandarin ist die schnellste Kurve, durch die ich je gefahren bin", berichtete Menu und ging näher auf die speziellen Herausforderungen dieser tollen Kurve ein: "Man fährt sie im sechsten Gang Vollgas, und das Auto driftet leicht quer in Richtung der Leitplanken. Das ist eine irre Passage auf einer tollen Strecke in einer Wahnsinns-Stadt."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

nzvergleich-collage-mit-hyundai-ioniq-5-und-xpeng-g6.webp" title="Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz" alt="Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz

Bild zum Inhalt: Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt
Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt
Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!