Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Tarquini erhält den WM-Pokal
Wieder zwei Trophäen für SEAT: Gabriele Tarquini und Jaime Puig nahmen bei der FIA-Gala in Monaco die Pokale für die WTCC-Titel 2009 entgegen
(Motorsport-Total.com) - Nun ist die WTCC-Saison offiziell beendet: Mit der FIA-Gala in Monte Carlo ging ein spannendes Rennjahr zu Ende und die erfolgreichen Protagonisten durften sich ihren verdienten Lohn abholen - Gabriele Tarquini und SEAT wurden als neue Weltmeister ausgezeichnet, Yvan Muller und Augusto Farfus wurden aufgrund ihrer WM-Positionen zwei und drei ebenfalls mit Pokalen ausgestattet.

© FIA
Jaime Puig und Gabriele Tarquini mit den Trophäen für die WTCC-Erfolge 2009
Tarquini, der im November als ältester FIA-Weltmeister aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingegangen war, zeigte sich in Monaco hocherfreut: "Nachdem ich den Titel im vergangenen Jahr an Yvan verloren hatte, war Platz eins in diesem Jahr ganz klar mein Ziel. Vor allem, weil ich fühlte, dass es meine letzte Gelegenheit sein könnte, Weltmeister zu werden", so der italienische Rennfahrer.#w1#
"Ich bin nicht mehr der Jüngste und bin mir darüber hinaus auch nicht sicher, ob ich noch einmal in der Position sein werde, um den Titel zu kämpfen. Das Team hat jedenfalls einen großen Anteil an diesem Erfolg", gibt der WTCC-Titelträger zu Protokoll. "Wiederholt zwei WM-Titel zu gewinnen war die Belohnung für eine fantastische Saison", ergänzt SEAT-Teammanager Jaime Puig.
Der Spanier nahm in Monte Carlo - stellvertretend für den siegreichen Hersteller in der WTCC - die WM-Trophäe entgegen und lobte bei dieser Gelegenheit seine Mannschaft: "Ich möchte mich beim gesamten Team für den Einsatz bedanken und auch für die große Arbeitsbereitschaft und Solidarität. Die Saison 2009 hat wieder einmal gezeigt, dass im SEAT-Team jeder für jeden arbeitet."

