Sigacev: "Hoffentlich bin ich konkurrenzfähig"
WTCC-Gaststarter David Sigacev spricht im Interview über seinen bevorstehenden WM-Auftritt und seine Ambitionen für die Rennen in Valencia
(Motorsport-Total.com) - David Sigacev gibt am kommenden Wochenende sein Debüt in der Tourenwagen-WM und ist schon sehr gespannt auf seinen Einstand. Der aus Russland stammende Nachwuchs-Pilot erhält den BMW 320 TC von Marchy Lee, mit dem dieser die Auftaktrennen des Jahres absolviert hatte. Damit möchte der 22-jährige Sigacev auf Anhieb einen guten Eindruck hinterlassen. Auch im Hinblick auf 2012, wie der WTCC-Debütant im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' vor seinem Renneinsatz betont.

© WTCC
David Sigacev gibt in Valencia sein Debüt in der Tourenwagen-WM - im BMW 320 TC
Frage: "David, wie kam es dazu, dass du in Valencia in der WTCC antreten wirst?"
David Sigacev: "Der Kontakt zu Franz Engstler kam recht kurzfristig zustande. Ich war in diesem Jahr schon im ADAC-GT-Masters unterwegs und wir sahen uns nach einer Alternative um. Es ging darum, etwas noch in diesem Jahr und im Hinblick auf 2012 zu machen."
"Nach einem Gespräch mit ein paar Gönnern und Unterstützern aus Russland kam die Idee auf, in der WTCC zu fahren. Dabei handelt es sich um eine renommierte Rennserie, der international sehr viel Beachtung geschenkt wird - auch in Russland. Da ich auch Valencia sehr gut kenne, entschlossen wir uns dazu, den Gaststart in der WTCC anzustreben."
Frage: "Ist das eine einmalige Geschichte für dich oder kommt nach Valencia vielleicht noch mehr in dieser Saison?"
Sigacev: "Bis jetzt ist in diesem Jahr nur Valencia geplant. Danach kann alles Mögliche passieren, denke ich. Wenn es gleich auf Anhieb sehr gut läuft, könnte vielleicht mehr daraus werden."
Frage: "Ist die WTCC eines deiner sportlichen Ziele? Könntest du dir vorstellen, dort 2012 ein Stammfahrer zu sein?"
Sigacev: "Ein Ziel stellt die WTCC sicherlich dar. Es kommt aber immer auch auf die Finanzierung an. Es handelt sich um eine Weltmeisterschaft und eine saugeile Rennserie, wenn ich das so sagen darf. Ich würde 2012 auf jeden Fall sehr, sehr gerne in der Tourenwagen-WM fahren."
Frage: "Bist du bereits ein bisschen mit der WTCC vertraut? Kennst du die Abläufe aus dem Fernsehen?"
Sigacev: "Ich verfolge die Rennen natürlich. Es ist ja in Aleksei Dudukalo auch ein russischer Fahrer am Start. Als Landsmann schaut man schon darauf, welche Ergebnisse er einfährt, ganz klar."
Frage: "Du kennst weder den BMW 320 TC noch das Team und auch nicht das Umfeld der WTCC. Dir dürfte in Valencia eine steile Lernkurve ins Haus stehen..."
Sigacev: "Das stimmt. Ich bin weder mit dem Auto noch mit dem Team vertraut. Ich kenne nur die Strecke - diese dafür sehr gut. Ich war dort schon mit dem Carrera-Cup und fuhr dort auch bereits in der Formel BMW."
"Ich denke, wir passen gut zu Franz Engstler und dem Team. Hoffentlich fällt mir der Umstieg nicht allzu schwer. Zuletzt fuhr ich den Mercedes SLS mit Traktionskontrolle und ABS, was in der WTCC wegfällt. Im Carrera-Cup hatte ich es aber auch schon mit ähnlichen Voraussetzungen zu tun."
Frage: "Was erwartest du dir von deinem ersten Wochenende in der WTCC?"
Sigacev: "Ich habe mir kein genaues Ziel gesetzt, mir aber viele Gedanken darüber gemacht. Das Starterfeld ist ziemlich stark. Ich hoffe, dass ich von technischen Problemen verschont bleibe und mich rasch ans Auto gewöhnen kann. Dann sollte nach Möglichkeit noch ein gutes Resultat dabei herausspringen. Hoffentlich bin ich konkurrenzfähig."

