• 23.11.2011 12:16

  • von Stefan Ziegler

Siegerehrung in Macao: Chevrolet räumt ab

WTCC-Promoter Marcello Lotti ehrte Yvan Muller in Macao als neuen Weltmeister - Kristian Poulsen erhielt die Trophäe für den Privatier-Titelgewinn

(Motorsport-Total.com) - Die WTCC-Saison 2011 endete mit einem herrlichen Feuerwerk am Macau Tower, einem der Wahrzeichen der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Unter freiem Himmel hatten sich am Sonntag nach den Rennen die Fahrer, ihre Teamchefs, die WTCC-Funktionäre und einige Medienvertreter eingefunden, um das Jahr vor beeindruckender Kulisse ausklingen zu lassen und die Sieger zu ehren.

Titel-Bild zur News: Feuerwerk in Macao

Die WTCC verabschiedete sich mit einem großen Feuerwerk in die Winterpause

Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen dabei natürlich die Titelträger der Tourenwagen-WM - und Chevrolet räumte mächtig ab: Marcello Lotti überreichte Yvan Muller, Rob Huff und Alain Menu die Pokale für die drei Spitzenpositionen in der Gesamtwertung, Chevrolet Europa Motorsport-Manager Eric Neve nahm die Trophäe für den siegreichen Hersteller aus den Händen von Alan Gow entgegen.

Auch die Privatfahrer der WTCC standen im Rampenlicht: Kristian Poulsen wurde für den Gewinn der Independents' Trophy ausgezeichnet, Teammanager Kurt Treml kam für den Engstler-Rennstall auf die Bühne und holte ebenfalls einen großen Pokal ab. Weitere Trophäen gingen an die Sieger des Macao-Events der Motorräder und an Fahrer aus der Formel 3, dem GT-Cup und anderen Serien.