• 01.07.2010 19:32

  • von Stefan Ziegler

Portimão: Das Kompensationsgewicht

(Motorsport-Total.com) - Konstanz in der Tourenwagen-WM: An der Ballastzuteilung ändert sich vor dem Wochenende in Portugal überhaupt nichts. Der SEAT León TDI ist noch immer das schnellste Fahrzeug in der WTCC und lag bei der Gewichtsberechnung für Portimão zwei Zehntel vor dem Chevrolet Cruze LT und eine halbe Sekunde vor dem BMW 320si.

Titel-Bild zur News:

Für das Kompensationsgewicht werden wie üblich die drei vergangenen WM-Events herangezogen - Marrakesch (Marokko), Monza (Italien) und Zolder (Belgien) sind demnach der Maßstab für die Balancierung des Starterfeldes beim ersten Rennauftritt in Portimão. SEAT und Chevrolet bleiben bei 40 kg Zuladung, BMW ist weiterhin mit 20 kg extra unterwegs.

Eine Ausnahme stellt Privatier Kristian Poulsen (Poulsen) dar. Der dänische Rennfahrer setzt auf das alte BMW 320si Modell ohne Facelift und darf daher 20 Kilogramm ausladen. Die beiden Chevrolet Lacetti von Bamboo Engineering sind ebenfalls mit 20 Kilogramm unter dem Basisgewicht unterwegs.

Das Kompensationsgewicht für Portimão:

+ 40 kg: SEAT León TDI (1.210 kg)
+ 40 kg: Chevrolet Cruze LT (1.190 kg)
+ 20 kg: BMW 320si (1.175 kg)
- 20 kg: BMW 320si (altes Modell/1.135 kg)
- 20 kg: Chevrolet Lacetti (1.120 kg)