Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porteiro will Schadensbegrenzung betreiben
In den vergangenen Rennwochenenden entwickelte sich Félix Porteiro immer mehr zum Frontrunner in der WTCC - hohes Zusatzgewicht in Imola
(Motorsport-Total.com) - BMW Pilot Félix Porteiro muss seinen Erfolg in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC derzeit teuer bezahlen: Aufgrund seiner hervorragenden Punkteausbeute in den vergangenen Rennen hat der Spanier in Imola 70 Kilogramm extra an Bord und geht damit gemeinsam mit Chevrolet-Fahrer Rob Huff als schwerstes Auto in die beiden Rennen im 'Autodromo Enzo e Dino Ferrari'. Mit dem Sieg rechnet der von Position 15 startende Youngster jedenfalls nicht, möchte aber möglichst einige Punkte holen.

© xpb.cc
Schwergewicht: Félix Porteiro startet im ersten Rennen von der 15. Startposition
"Ich bin jetzt acht Rennen in Folge in den Punkten gewesen", fasste Porteiro gegenüber 'Motorsport-Total.com' seine jüngsten Erfolge zusammen. "Das war eine feine Sache - aber jetzt habe ich 70 Extrakilogramm an Bord. Da ist eine Position um den zehnten Platz herum sicherlich realistisch", meinte der BMW Team Italy-Spain Pilot.#w1#
"Vielleicht können wir ja im zweiten Rennen einige Punkte machen, denn wenn wir Rennen eins überstehen, können wir beim Start zum zweiten Lauf vielleicht einige Plätze gutmachen und auf P6 fahren. Sollte ich zwei, drei WM-Zähler in Imola holen, dann würde ich das Wochenende schon als Erfolg verbuchen. Natürlich werde ich aber versuchen, im ersten Rennen auf P7 oder P8 anzukommen, um dann im zweiten Lauf alles aus dem Auto herauszuholen."
Doch Porteiro sieht SEAT in Imola klar im Vorteil: "Auf anderen Strecken, wie beispielsweise Oschersleben mit seinen kurzen Geraden, ist der Unterschied nicht so groß. Bei einem guten Start kann einiges möglich sein, trotzdem wird es hier echt knifflig werden. Wir müssen also alles geben und versuchen, wenigstens ein paar Punkte zu holen."

