• 28.05.2007 12:43

  • von Britta Weddige

Pau: Newcomer mit langer Geschichte

Die WTCC gastiert zum ersten Mal im französischen Pau - Der Grand Prix de Pau auf dem Straßenkurs in den Pyrenäen wird allerdings schon seit 1930 gefahren

(Motorsport-Total.com) - Pau ist ein altes Städtchen in den französischen Pyrenäen - und dort findet sich eine der geschichtsträchtigsten Rennstrecken Europas. Die WTCC kommt am nächsten Wochenende zum ersten Mal dorthin, die Rennsportgeschichte in Pau hat jedoch schon 1930 begonnen. In diesem Jahr wurde dort erstmals der Grand Prix de Pau ausgetragen.

Titel-Bild zur News: Pau

Pau ist ein besonderer Straßenkurs - hier bei der Britischen Formel 3 2006

Seit dem Jahr 1935 wurde die Strecke nicht mehr verändert - damit ist Pau der älteste noch befahrene Straßenkurs. Auf den 2,760 Kilometern geht es eng durch die Leitplanken, die Qualifikation spielt hier mit eine Schlüsselrolle. Für die Fans ist Pau etwas Besonderes: Hier kommen sie so nah an die Strecke wie bei nur wenigen anderen Rennen.#w1#

Der Grand Prix de Pau hat in seiner langen Geschichte schon viele große Namen als Sieger gesehen - die Siegerliste liest sich wie das Who-is-Who der Rennsportgeschichte: Etancelin, Nuvolari, Lang, Fangio, Ascari, Behra, Trintignant, Brabham, Clark, Rindt, Stewart, Cevert, Depailler, Arnoux, Cecotto, Alesi, Montoya. 1947 wurde in Pau der erste Grand Prix nach dem Zweiten Weltkrieg gefahren, gewonnen hat damals Nello Pagani im Maserati.

In den vielen Jahrzehnten kamen die Formel 1, die Formel 2, die Formel 3000 und die Formel 3 in das Pyrenäenstädtchen. Am Wochenende steht der 67. Grand Prix de Pau an - und als WTCC-Rennen ist er zum ersten Mal in seiner langen Geschichte ein Weltmeisterschaftslauf. Ein paar der aktuellen WTCC-Piloten kennen den Straßenkurs noch aus ihren Formel-Zeiten. Aber nur einer von ihnen konnte den Grand Prix de Pau bereits gewinnen: Jörg Müller 1996 in der Formel 3000.