Pau: Muller Schnellster im ersten Freien Training
SEAT dominierte das erste Freie Training in Pau und führte das Feld gleich mit drei Piloten an - Zanardi starker Fünfter, Müller nur Zwölfter
(Motorsport-Total.com) - Yvan Muller sicherte sich heute Morgen die Bestzeit im ersten Freien Training des WTCC-Wochenendes im französischen Pau. Der Lokalmatador schaffte in 1:22.830 Minuten als einziger Fahrer den Sprung unter die 1:23er-Marke und führte damit das SEAT-Trio an der Spitze des Feldes an.

© xpb.cc
Yvan Muller sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training
Hinter ihm landeten seine Teamkollegen Jordi Gené und Tiago Monteiro, der damit wieder einmal bestätigte, dass er nicht zuletzt dank seiner Formel-1-Erfahrung schon bald zu den Toppiloten in der Tourenwagenszene gehören könnte. Bester Nicht-SEAT-Pilot wurde indes Meisterschaftskandidat Augusto Farfus, Stallkollege von Jörg Müller beim BMW Team Germany, als Vierter.#w1#
Eine starke Performance - freilich begünstigt durch die Handicapregelung - lieferte Alessandro Zanardi ab, der mit gut einer halben Sekunde Rückstand Fünfter wurde: "Ich habe diese Strecke schon immer gemocht", erklärte Zanardi gegenüber der offiziellen WTCC-Internetseite. "In meinem ersten Rennen als Formel-3000-Fahrer habe ich hier gleich auf Pole gestanden."
Zu einem Zwischenfall kam es ausgerechnet mit den beiden Niederländern Tom Coronel und Olivier Tielemans, die in der Schikane von der Strecke schossen. Tielemans' Auto musste anschließend mit einem Kran abtransportiert werden, während Coronel solider Siebenter wurde und damit die starke SEAT-Mannschaftsleistung mit fünf Autos in den Top 7 abrundete.
Die zwei Privatfahrer Luca Rangoni und Roberto Colciago lagen auf den Plätzen acht und neun. Titelverteidiger und 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist Andy Priaulx landete nur auf dem zehnten Platz. Elfter wurde Robert Huff, während James Thompson 17. wurde.
Müller leistete sich einen Fahrfehler und belegte daher nur den zwölften Platz, Nicola Larini touchierte die Barriere an der Virage Foch, konnte aber weiterfahren und wurde 19. Stefano D'Aste berührte ebenfalls die Leitplanke in der Casino-Kurve, konnte das Training aber ebenfalls fortsetzen und wurde 15.

