Oschersleben: Starterfeld-Präsentation in Magdeburg
Schon am 28. August begrüßt Magdeburg die Tourenwagen-WM: Mit einer Pressekonferenz beginnt in diesem Jahr der Saisonendspurt der WTCC
(Motorsport-Total.com) - Vom 3. bis 5. September eröffnet die Tourenwagen-WM den heißen Spätsommer in der Motorsport Arena Oschersleben, bevor nur zwei Wochen später, vom 17. bis 19. September, die DTM zu Gast sein wird. Die WTCC ist mittlerweile international anerkannt im Tourenwagen-Sport. Auf vier Kontinenten treten die namhaften Piloten in seriennahen Fahrzeugen gegeneinander an.

© xpb.cc
Die Motorsport Arena Oschersleben ist seit jeher Schauplatz vieler enger Zweikämpfe
Auch in diesem Jahr sind SEAT León TDI, Chevrolet Cruze LT und BMW 320si am Start, um die Tourenwagenkrone ins eigene Lager zu holen. Dabei liegen aktuell die Chevrolets ganz vorn: Ex-Weltmeister Yvan Muller (Chevrolet) führt vor dem amtierenden Champion Gabriele Tarquini (SR) sowie vor den beiden Briten Andy Priaulx (BMW Team RBM) und Rob Huff (Chevrolet).#w1#
"In der Motorsport Arena kann sich jeder dieser Fahrer schon in eine aussichtsreiche Position für den Endspurt der Saison bringen, schließlich gibt es nach Oschersleben nur noch drei weitere WM-Events", sagt Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben. "Wir erwarten wieder einen spannenden Kampf - in der WTCC war Oschersleben schon immer für eine Überraschung gut."
Bereits eine Woche bevor die WTCC in die Motorsport Arena kommt, werden sich Fahrer und Autos am Samstag, dem 28. August, im Allee Center in Magdeburg der Öffentlichkeit präsentieren. Neben der Möglichkeit, sich die Autos aus der Nähe anzuschauen und Fotos zu schießen, werden Huff, Mehdi Bennani (Wiechers) und der Führende Pilot der Rookiewertung, Fredy Barth (Sunred), für Autogrammwünsche bereit stehen.
Ab 11 Uhr wird es im ersten Stock zusätzlich eine öffentliche Pressekonferenz geben, zu der alle Medienvertreter herzlich eingeladen sind. 'Eurosport'-Kommentator Uwe Winter wird die Fragerunde mit den Piloten moderieren. Ergänzt wird das hochklassige Fahrerfeld durch den amtierenden Tourenwagen-Europameister Carsten Seiffert, der am WTCC-Wochenende in der ADAC-Procar-Serie an den Start geht.

