• 02.09.2010 15:31

  • von Stefan Ziegler

Oschersleben: Das Kompensationsgewicht

(Motorsport-Total.com) - Auch beim deutschen Gastspiel der Tourenwagen-WM treten die drei in der WTCC engagierten Marken mit identischem Kompensationsgewicht an: Sowohl BMW als auch Chevrolet und SEAT müssen in der Motorsport Arena Oschersleben jeweils 40 Kilogramm zuladen. Dies ergibt die jüngste Rundenzeitberechnung der FIA, wonach erstmals der Chevrolet Cruze LT das Referenzauto darstellt.

Titel-Bild zur News:

Der SEAT León TDI rangiert im Schnitt 0,1 Sekunden dahinter auf Position zwei, der BMW 320si ist mit durchschnittlich 0,2 Sekunden Rückstand Dritter dieser Wertung. Zehn Kilogramm zuladen müssen die Piloten des "alten" BMW 320si, die beiden Chevrolet Lacetti von Bamboo Engineering fahren weiterhin mit dem minimalen Kompensationsgewicht von -20 Kilogramm. Das BMW Modell mit sequentiellem Getriebe wird ebenfalls auf -20 Kilogramm eingestuft.

Das Kompensationsgewicht für Oschersleben:

+ 40 kg: Chevrolet Cruze LT (1.190 kg)
+ 40 kg: SEAT León TDI (1.210 kg)
+ 40 kg: BMW 320si (1.195 kg)
+ 10 kg: BMW 320si (altes Modell/1.150 kg)
- 20 kg: Chevrolet Lacetti (1.120 kg)
- 20 kg: BMW 320si (sequentielles Getriebe/1.165 kg)

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!