• 20.12.2008 16:04

  • von Stefan Ziegler

Nève im exklusiven Interview: "Müssen hart an uns arbeiten"

Chevrolet-Teammanager Eric Nève im exklusiven Interview mit 'Motorsport-Total.com' über die Saison 2008 und den Neuanfang mit dem Cruze

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Doppelschlag in Macao verabschiedete sich Chevrolet aus der vierten Saison in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC. Während Alain Menu im ersten Lauf einen souveränen Sieg feierte, landete Rob Huff im zweiten Rennen einen glücklichen Erfolg. Der große Triumph beim Finale markierte zugleich den letzten Rennauftritt des Lacetti, der sich mittlerweile in Renn-Rente befindet. Im exklusiven Interview mit 'Motorsport-Total.com' sprach Eric Nève über den Umstieg zum Cruze.

Titel-Bild zur News: Eric Nève

Eric Nève will mit seiner Chevrolet-Truppe und dem Cruze 2009 Erfolge feiern

Frage: "Eric, was sagen sie zur Chevrolet-Performance in Macao?"
Eric Nève: "Nicht nur die Performance von Chevrolet, sonder auch die Leistungen von Alain sind wirklich gut gewesen - sowohl im vergangenen Jahr als auch in diesem Jahr. Wie schon 2007, so hat Alain auch 2008 eine weitere Traumrunde im Qualifying hingelegt. Lobend erwähnen muss man da vor allem den kurvenreichen zweiten Sektor. Der Lacetti ist sehr schmal und Alain hat das wirklich komplett ausgenutzt. Es hat beide Male zur Pole-Position gereicht, das spricht eigentlich für sich."#w1#

Alles eine Frage der Teamarbeit

Frage: "Wie schätzen sie die Leistungen ihrer Fahrer in diesem Jahr ein?"
Nève: "Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass Motorsport für uns Teamarbeit ist. Wir waren überall konkurrenzfähig, was wir meiner Meinung nach als Team unter Beweis stellen konnten. Wir haben gleichwohl den Fahrern nicht immer das Material gegeben, sodass sie die Geschwindigkeit hätten in Punkte umsetzten können. Wir haben jetzt die Stufe erreicht, wo man weiß, wie schnell man sein muss."

"Wir waren überall konkurrenzfähig." Eric Nève

"Wir müssen trotzdem noch sehr hart an uns arbeiten, dass wir die Geschwindigkeit auch kompromisslos in Punkte umwandeln können. Was die Fahrer anbelangt: Man hat deutlich sehen können, wie sehr sich Rob im Qualifying verbessert hat - vor allem im Vergleich zum Vorjahr. In den vergangenen drei Jahren war Nicola stets unser bestplatzierter Fahrer, hatte 2007 sogar bis zuletzt noch Chancen auf die Meisterschaft."

"Alain hatte im Vorjahr auch eine hervorragende Saison, fuhr fünfmal auf die Pole-Position und holte fünf Rennsiege. In diesem Jahr lief es für ihn etwas anders. Wir werden unser Programm aber nun mit dem Cruze fortsetzen. Ganz sicher werden wir das nicht verlernen, was wir mit dem Lacetti gelernt haben."

Goodbye Lacetti - welcome Cruze!

Frage: "Sie haben eben den Cruze angesprochen: Wie lautet ihr Eindruck vom neuen Auto nach den ersten Testfahrten?"
Nève: "Wir waren erst in England unterwegs, waren daraufhin zwei Tage lang in Spanien und haben zum Schluss einen Back-to-Back-Test in Estoril veranstaltet. Dabei haben wir erkannt, dass der Cruze grundsätzlich stabiler ist - der Cruze ist breiter und länger als der Lacetti. Die Fahrer haben aber auch gemeint, dass der Cruze in engen Kurven fast schon etwas zu komfortabel sei."

"Unsere gesamte Konzentration gilt nun ausschließlich dem Cruze." Eric Nève

"Wir müssen also durchaus noch am Gesamtpaket arbeiten. Wir haben jetzt wenigstens einmal gesehen, wo der Cruze heute steht, ohne dass wir Abstimmungs- und Entwicklungsarbeit geleistet haben. Der Lacetti wird ab sofort nicht mehr zu Testfahrten ausrücken: Unsere gesamte Konzentration gilt nun ausschließlich dem Cruze."

Frage: "In Macao war der Lacetti zum letzten Mal im Renntrimm unterwegs. Wie lautet ihr Fazit zu diesem Rennwagen?"
Nève: "Das Fazit ist zunächst, dass wir mit diesem Auto über 600 WM-Punkte eingefahren haben. Wir haben neun Pole-Positions geholt und elf Rennsiege. Der Lacetti hat in meinen Augen eine ausgezeichnete Karriere hinter sich. Darin steckt viel konzentrierte Arbeit des gesamten Teams. Hoffentlich können wir die mit dem Lacetti gesammelten Erfahrungen auch für die Weiterentwicklung des Cruze nutzen."

Frage: "Ihr Ausblick auf 2009 - mit dem Cruze?"
Nève: "Ich hoffe natürlich, dass wir mit dem Cruze mindestens so konkurrenzfähig sein können, wie mit dem Lacetti. Ich würde mir außerdem wünschen, dass wir mit den bislang gesammelten Erfahrungen und unseren Piloten unterm Strich eine Chance auf die Meisterschaft haben."