Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Müller von Platz vier positiv überrascht
BMW Pilot Jörg Müller war in der Qualifikation in Oschersleben mit Platz vier besser, als er wegen seines Gewichts selbst erwartet hatte
(Motorsport-Total.com/sid) - BMW Werkspilot Jörg Müller wird am morgigen Sonntag in Oscherleben von Startposition vier in den 15. Lauf der Tourenwagen-WM (12:05 Uhr/live bei 'Eurosport 2' und 'n-tv') gehen. Der 37-Jährige aus Hückelhoven, der als WM-Spitzenreiter zum Heimspiel gekommen ist, musste sich in der Qualifikation nur einem vom italienischen Altmeister Gabriele Tarquini angeführten Seat-Trio geschlagen geben.

© xpb.cc
Jörg Müller hätte nicht gedacht, mit seinem schweren BMW Platz vier zu holen
Dagegen waren Müllers Konkurrenten um den WM-Titel allesamt langsamer als der Rheinländer. Der Kemptener Peter Terting wird bei seinem Gastauftritt in einem Seat von Position 12 starten. "Ich habe nicht damit gerechnet, mit 55 Kilogramm Zusatzgewicht so weit vorne zu stehen", sagte Müller, der in seinem BMW 320i in 1:36.353 Minuten lediglich 62 Tausendstelsekunden langsamer war als Ex-Formel-1-Pilot Tarquini.#w1#
"Für das Rennen bin ich sehr optimistisch", meinte der BMW-Pilot, der darauf hofft, dass sein Hecktriebler auf die Renndistanz auf der winkligen Strecke in der Magdeburger Börde schonender mit den Reifen umgeht als die frontgetriebenen Seat. Immerhin hat BMW bislang von zehn EM- und WM-Läufen in Oschersleben neun gewonnen. Hinter Tarquini reihten sich noch dessen Markenkollegen Yvan Muller (Frankreich) und Roberto Colciago (Italien) ein.
In der Gesamtwertung führt Müller mit 58 Punkten vor seinen beiden Markenkollegen Andy Priaulx (Großbritannien/57) und Augusto Farfus (Brasilien/56) sowie den Chevrolet-Fahrern Nicola Larini
(Italien/48) und Alain Menu (Schweiz/45). Von denen kam in der Qualifikation Menu als Fünfter Müller am nächsten. Farfus wurde Sechster, Weltmeister Priaulx Achter, Larini landete sogar nur auf
Position 19.
Der beinamputierte Italiener Alessandro Zanardi, der 2005 in Oschersleben den ersten WM-Sieg eines behinderten Rennfahrers gefeiert hatte, kam nicht über Startplatz 21 hinaus. Der zweite Lauf, in den die acht Erstplatzierten des ersten Rennens in umgekehrter Reihenfolge des Zieleinlaufes starten, beginnt um 16:05 Uhr (live bei 'Eurosport').

