• 22.08.2007 14:03

Müller und Terting: Deutsches Duo will punkten

Für Jörg Müller ist in Oschersleben "alles möglich", während Gaststarter Peter Terting im Seat einen Podestplatz für möglich hält

(Motorsport-Total.com/sid) - Passend zum Heimspiel in Oschersleben ist BMW Werkspilot Jörg Müller in der Tourenwagen-WM aus deutscher Sicht kein Einzelkämpfer mehr. Beim 15. und 16. Lauf am Sonntag kehrt der 23 Jahre alte Peter Terting (Kempten) in einem Seat für einen Gaststart in die WM zurück und hofft ebenso wie WM-Spitzenreiter Müller vor heimischer Kulisse auf einen großen Auftritt.

Titel-Bild zur News: Jörg Müller

Jörg Müller freut sich, dass Freunde und Familie in in Oschersleben dabei sind

"Ein Platz unter den ersten Drei könnte für mich möglich sein", sagte Terting, der sich dabei von seinem letztjährigen Seat-Kollegen Rickard Rydell (Schweden/Chevrolet) inspirieren lassen will. Der hatte beim letzten WM-Lauf in Anderstorp bei seinem Heimspiel mit einem Sieg im 2. Rennen ein glänzendes Comeback gefeiert. "Das zeigt, was in der WM möglich ist", meinte Terting.#w1#

In der vorigen Saison hatte der Allgäuer in der WM den neunten Platz belegt, nachdem er sogar noch mit rechnerischen Titelchancen ins Saisonfinale in Macau gegangen war. In Oschersleben hatte er einen Podestplatz knapp verpasst. Das hatte Müller (Hückelhoven) besser gemacht, der in der Magdeburger Börde einen Lauf gewann. Insgesamt landeten in bislang zehn EM- und WM-Rennen in Oschersleben neunmal BMW Piloten auf Rang eins, darunter auch der Italiener Alessandro Zanardi. Der beinamputierte frühere Formel-1-Pilot gewann 2005 als erster behinderter Fahrer einen WM-Lauf.

Am Sonntag könnte Zanardi diesen Erfolg vielleicht wiederholen, geht er doch in einem privaten BMW 320i nur mit 5 Kilogramm Zusatzgewicht ins Rennen, während Müller (58 Punkte) seine beiden BMW Kollegen und Verfolger Andy Priaulx (Großbritannien/57/beide 55 kg) und Augusto Farfus (Brasilien/56/50 kg) in deutlich schweren Autos sitzen.

Müller freut sich dennoch auf das Heimspiel: "Meine Familie und viele meiner Freunde kommen - darüber freue ich mich sehr", sagte der 37 Jahre alte Vize-Weltmeister, der sich zumindest Chancen auf Punkte ausrechnet: "Alles ist möglich. Die Hauptsache ist, anzukommen."