Oschersleben: Historie und Hintergrund
Die Tourenwagen-Meisterschaften gastieren regelmäßig in Oschersleben - In zehn Rennen gab es neun Siege für BMW Piloten
(Motorsport-Total.com) - Die "Motorsport Arena Oschersleben" gehört zu den Dauerbrennern im Rennkalender von FIA Tourenwagen-Meisterschaften. Sechs Rennen der Europameisterschaft fanden dort zwischen 2002 und 2004 statt. In den vergangenen beiden Jahren gastierte auch die WTCC in der Magdeburger Börde.

© xpb.cc
Oschersleben hat Fans und Piloten einiges Interessantes zu bieten
Bei neun von zehn Rennen auf der anspruchsvollen Strecke siegte ein BMW Fahrer. Dirk Müller (Burbach) gewann 2002 beide ETCC-Läufe. Im folgenden Jahr trugen sich auch Jörg Müller und Priaulx in die Siegerliste ein. 2004, beim letzten Auftritt der Tourenwagen-EM, gelang Priaulx ein weiterer Laufsieg. Auch auf WM-Niveau bestimmten BMW Piloten bisher das Bild auf dem Podium: 2005 gewann Priaulx erneut, im zweiten Rennen feierte Zanardi seinen bewegenden Premieren-Erfolg in der WTCC. In der vergangenen Saison setzte sich erneut das Duo Priaulx/Müller durch.#w1#
Der Rundkurs ist eine der jüngsten und modernsten Motorsportanlagen Deutschlands. Am 25. Juli 1997 wurde der "MOTOPARK Oschersleben" eröffnet und im August 2005 in "Motorsport Arena Oschersleben" umbenannt.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr erwartet die Piloten eine leicht modifizierte Streckenführung. Die Start/Ziel-Gerade wurde verlängert und führt nun in einem 90-Grad-Bogen mit anschließender Rechtskurve auf den alten Streckenverlauf zurück. Eine neue Asphaltfläche und ein Kiesbett wurden ebenfalls angelegt.
Eine Besonderheit der Strecke ist die "Hasseröder-Kurve". Diese 180-Grad-Kehre ist leicht überhöht und in dieser Form auf aktuellen Kursen nur selten zu finden. In der Schikane vor der Gegengeraden sorgen die Piloten für spektakuläre Szenen: Beim Überfahren der Randsteine stehen nicht selten zwei Räder in der Luft. Eine gute Überholmöglichkeit bietet sich in der letzten Kurve vor Start und Ziel.
Neben der Rennstrecke, auf der sowohl Automobil- als auch Motorradrennen stattfinden, gehört auch eine moderne Kartbahn zur "Motorsport Arena". Auf dieser 1018 Meter langen Outdoor-Anlage werden regelmäßig Rennen verschiedener deutscher Kartserien ausgetragen.
Die Gemeinde Oschersleben zählt 18 000 Einwohner und liegt 35 Kilometer von Magdeburg entfernt. Die Metropole Berlin befindet sich etwa 150 Kilometer nord-östlich.
Das Vormittags-Rennen am Sonntag beginnt um 12:05 Uhr und ist auf 'Eurosport 2' zu sehen. Rennen zwei wird um 16:05 Uhr gestartet. 'Eurosport International' überträgt live.
Zahlen und Fakten:
Strecke/Datum: Motorsport Arena Oschersleben / 26. August 2007
Runde/Distanz: 3,696 km / 51,74 km (14 Runden)
Sieger 2006: Rennen 1: Andy Priaulx (BMW Team UK, Rennen 2: Jörg Müller (BMW Team Germany
Pole Position 2006: Andy Priaulx (BMW Team UK), 1:35,661 Minuten
Schnellste Runden 2006: Rennen 1: Rickard Rydell, 1:34,048 Minuten, Rennen 2: Augusto Farfus, 1:33,749 Minuten

