Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Monteiro-Kolumne: Auf Crashkurs beim Klassiker
SR-Fahrer Tiago Monteiro in seiner Kolumne bei 'Motorsport-Total.com' über den schwierigen Event in Brands Hatch und das Duell mit Andy Priaulx
Liebe Leser von 'Motorsport-Total.com',

© xpb.cc
Das Auto war gut, ich war schnell - viele Punkte holte ich in Brands Hatch aber nicht
mit der Freude am Fahren ist es so eine Sache: An einem Wochenende schwebst du auf Wolke sieben, weil du gerade dein Heimrennen gewonnen hast. Du fühlst dich einfach großartig, denn alles scheint für dich zu laufen - egal, was auch immer du anpackst. Am darauf folgenden Wochenende in Brands Hatch geht dann alles schief, obwohl du dich redlich bemühst, dich aus allem Ärger heraus zu halten. So ist das im Motorsport: Du musst dennoch deine Motivation wahren und stets 110 Prozent geben. Du weißt einfach nicht, was als nächstes auf dich zukommt.
Der WM-Event von Brands Hatch wurde unter typischen britischen Wetterbedingungen abgehalten: Es war recht kühl und vor allem sehr wechselhaft. Die Strecke an sich ist aber fantastisch! Brands Hatch ist einer dieser Orte, die geradezu gespickt sind mit Geschichte und Erinnerungen. Es ist ein Kurs der alten Schule - sehr eng und wellig, es gibt viele schnelle Kurven, wenig Auslauf und einige Ecken werden blind gefahren. Brands Hatch ist also genau so, wie man sich eine Strecke wünscht!#w1#
Von BMW um den Kurs gehetzt
Mir hat diese Rennbahn schon immer sehr gefallen und ich war dort auch immer ziemlich schnell. Als ich erstmals mit der WTCC und SEAT auf diesem Kurs gastierte, erreichte ich gleich einen vierten Platz. In der Qualifikation konnte ich mich stets in den Top 8 bewegen. Die Rennen waren dann aber seit jeher eine ganz andere Geschichte. Da war schon alles dabei: Mal war zu wenig Sprit im Tank, dann hatte ich Unfälle, ein anderes Mal wurde ich abgedrängt. All das habe ich dort schon erlebt.

© fiawtcc.com
Andy Priaulx schnappte mir den achten Platz leider noch vor der SEAT-Nase weg Zoom
Ein Podium konnte ich in Brands Hatch hingegen noch nicht erzielen. Das habe ich mir daher unbedingt für das kommende Jahr vorgenommen. 2010 hatte ich zunächst eine gute Qualifikation und lag in der ersten Teilsession einmal mehr in den Top 6. Q2 war einen Tick schwieriger. Mir unterlief prompt ein kleiner Fehler in der letzten Kurve, der mich etwas Zeit kostete. Aus diesem Grund blieb mir lediglich der siebte Startplatz für das erste Sprintrennen von Großbritannien.
Lauf eins ließ sich anfangs recht gut an, doch schon bald machte sich der Reifenabrieb bemerkbar. Wenig später hingen mir die BMW Autos von Farfus und Priaulx im Getriebe und verfolgten mich in den Schlussrunden des ersten Rennens. Diese Jungs haben deutlich weniger mit Reifenverschleiß zu kämpfen und waren auf den letzten Runden daher sehr schnell unterwegs. Mir war klar: Es würde sehr schwierig werden, die beiden hinter mir zu halten. Ich gab trotzdem mein Bestes.¿pbvin|0|2957|wtcc|0|1pb¿
Ein Crash beendet mein Wochenende vorzeitig
Priaulx verlor schließlich wohl die Geduld und drückte mich in Kurve drei einfach beiseite. Den Grund für dieses Manöver kann ich durchaus nachvollziehen: Der achte Platz ist nun einmal sehr wichtig. Ich denke dennoch, dass man etwas Respekt haben sollte. Es gibt Möglichkeiten, wie man das anders bewerkstelligen kann. Sagen wir einfach: Ich behalte diesen Überholvorgang im Hinterkopf. Letztendlich wurde ich also Neunter - und das ist der schlimmste Zieleinlauf überhaupt.

© fiawtcc.com
Das war's: Ich kann nur noch nachsehen, was beim Crash kaputt gegangen ist... Zoom
Statt das zweite Rennen von der Pole-Position aus angehen zu können, musste ich von Rang neun losfahren. Ich erwischte einen guten Start, doch noch auf der ersten Runde krachte mir Michelisz ins Heck. Damit waren sowohl der WM-Lauf als auch das Wochenende für mich beendet, was sehr enttäuschend war. Es war einer dieser Events, an denen du unter normalen Umständen nicht gewinnen kannst. Gute Punkte wären aber sehr wohl drin gewesen. Diese habe ich verpasst.
In Brünn wird es sicherlich ähnlich ablaufen. Dort waren die BMW Fahrzeuge schon immer sehr stark. Ich denke, das wird auch in diesem Jahr der Fall sein. Wir werden wieder unser Bestes geben, doch nach der Qualifikation haben wir nur eines im Sinn: WM-Punkte. Also drückt mir bitte die Daumen! Vielen Dank für Eure Unterstützung - wir sehen uns in Brünn!
Macht's gut!
Euer
PS: Besucht mich doch einmal auf meiner Homepage oder schaut Euch meine Facebook-Seite an!

