• 12.07.2008 19:25

  • von Stefan Ziegler

Larini nach der Pole überglücklich

Nicola Larini und Rickard Rydell hoffen auf den Sieg in Estoril, während Alain Menu nachträglich disqualifiziert wurde - die Stimmen zum Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Mit einer tollen Runde sicherte sich der Italiener Nicola Larini heute Nachmittag in Estoril die Pole-Position für den ersten WTCC-Wertungslauf in Portugal. Der Chevrolet-Pilot setzte sich in der 30-minütigen Session gegen seine Teamkollegen sowie die starke SEAT-Truppe durch und fuhr so erstmals in seiner WTCC-Karriere ganz nach vorne in der Startaufstellung. Der Pole will Larini jetzt den Rennsieg folgen lassen - Alain Menu wurde nachträglich aus der Wertung genommen.

Titel-Bild zur News: Rickard Rydell; Nicola Larini; Alain Menu

Die drei ersten aus dem Qualifying - Alain Menu wurde später disqualifiziert

"Es ist beinahe unglaublich, dass ich hier meine letzte Pole-Position hatte", sagte Larini nach der Qualifikation. "Ich hoffe sehr, dass wir in den morgigen Rennen gut abschneiden können, will aber nichts weiter darüber sagen. Ich habe mein Baby an diesem Wochenende erstmals bei einem Rennen dabei und das hat mir Glück gebracht."#w1#

Larini mit Glücksbringer zur Pole

"Es läuft prima und wenn ich morgen noch besser abschneide, dann werde ich ihm vielleicht auch ein Ticket für Brands Hatch kaufen", flachste der ehemalige Formel-1-Pilot. "Ich muss mich beim Team bedanken, das mir den Ersatzwagen zur Verfügung gestellt hat, um meinen Einsatzwagen auf Probleme zu untersuchen."

"Ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinem Rennauto, das Austesten des Ersatzwagens war eigentlich nur eine Vorsichtsmaßnahme. Wenn ich mich konzentriere, dann denke ich eigentlich nicht darüber nach, was andere Leute tun und bin nur auf mein eigenes Handeln fokussiert. Aber weil das Auto verdammt schnell war, war ich mir sicher, dass meine zweite Runde schnell genug für die Pole sein würde."

"Das war mein bestes Qualifying in dieser Saison", meinte SEAT-Pilot Rydell. "2006 hatte ich die beste Qualifikationsstatistik des gesamten Feldes, aber konnte das in diesem Jahr nicht bestätigen. Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben uns im Test am Freitag und auch im Freien Training heute morgen auf das Qualifying konzentriert und das hat sich ausgezahlt."

Menu aus der Wertung genommen

"Ich muss mich bei Jordi (Jordi Gené; Anm. d. Red.) bedanken, denn er hat mich auf meiner letzten Runde mitgezogen, das war also eine Teamleistung. Wir haben uns damit abgewechselt, dem jeweils anderen Windschatten zu bieten und ich befand mich in der glücklichen Lage, auf meiner letzten schnellen Runde hinter ihm zu sein und eine freie Fahrt zu haben, um eine gute Zeit zu fahren."

"Das Auto ist fit für das Rennen, das lässt sich aus den heute morgen gefahrenen Runden folgern. Wir haben eine gute Chance auf den Sieg", hielt der Schwede abschließend fest. "Ich wurde von meinem Teamkollegen gebügelt, bin aber zufrieden mit dem dritten Platz", fasste Menu seine Qualifikation zusammen.

"Ihn vor mir zu haben würde beim fliegenden Start nur dann Probleme bereiten, wenn er für die erste Kurve zu früh bremst. Es wird sicherlich interessant werden, denn die beiden Jungs vor mir wollen unbedingt gewinnen", sagte der Schweizer mit einem Augenzwinkern und fügte an: "Vielleicht bin ich am Ende ja der lachende Dritte, wer weiß..."

Menu wurde wenige Stunden nach der Session allerdings wegen leerem Feuerlöscher aus der Wertung genommen. Somit rücken alle nachfolgenden Fahrer um eine Position nach vorne auf - und der Schweizer wird seine Siegesträume wohl begraben müssen.