Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Menu begeistert mit Aufholjagd
Von Platz 20 auf Rang drei in zwei WM-Läufen: Chevrolet-Pilot Alain Menu zeigte in Imola eine beeindruckende Rennleistung und fuhr aufs Podium
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich lief für Alain Menu in Imola alles nach Plan. Der Schweizer Chevrolet-Fahrer schaffte in der Qualifikation den Einzug in die Top 10 und hätte sich einen vorderen Startplatz erobern können - doch dann sonderte sein Cruze-Fahrzeug plötzlich Rauchzeichen ab: Der Motor gab während des Zeittrainings seinen Geist auf und brockte Menu einen Strafversetzung um zehn Positionen ein.

© fiawtcc.com
In der Qualifikation verabschiedete sich der Motor unter der Haube des Cruze
Der 46-Jährige steckte angesichts dieses Zwischenfalls aber keineswegs den Kopf in den Sand - und auch sein Team gab weiterhin Vollgas: "Wir hatten in der Qualifikation ein Problem mit dem Motor und mussten das Aggregat austauschen", erklärt Menu. "Das hatte zur Folge, dass ich das erste Rennen nur von Rang 20 aus beginnen konnte." Dieses Handicap war allerdings rasch überwunden.#w1#
"Ich war in der ersten Runde sehr vorsichtig, um allen Scharmützeln zu entgehen. Ich wollte einfach sicherstellen, niemanden zu treffen", berichtet der Chevrolet-Pilot, der Lauf eins schlussendlich auf dem so hart umkämpften achten Platz beendete. "Darüber war ich natürlich sehr froh, denn das hat mich für den zweiten Lauf ganz nach vorne gespült", sagt Menu. Die Spitze konnte er aber nicht halten.
"Mir war klar, dass ich gegen die beiden SEAT-Autos nichts würde ausrichten können", so der Schweizer. "Mein Ziel war daher, einen Platz auf dem Podium zu erreichen" - und dieses Vorhaben glückte einwandfrei, denn Menu schoss im zweiten Rennen als Dritter über die Ziellinie. Sogar noch vor Alessandro Zanardi, der ihm sehr zusetzte: "Wir hatten einen schönen Kampf", meint Menu.
"In der letzten Runde hing er mir im Getriebe, doch ich wollte ihn natürlich unbedingt hinter mir lassen. Er war wirklich sehr schnell und wir hatten ein sehr sauberes Duell", gibt der 46-Jährige zu Protokoll und fügt an: "Ich habe nicht gerade meine allerbeste Saison", so der Cruze-Rennfahrer abschließend. "Der Samstag war schlecht, doch der Sonntag war prima." Sieben WM-Punkte sprechen für sich...

