Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Macao Backstage
Live-Ticker: Loeb spielt mit der Handbremse
Wie der Rallye-Rekordchampion seine Fahrtechnik auf die Rundstrecke anwendet +++ "Mister Macao" schlägt wieder zu +++ Schlafenszeit für Rennwagen
Schlafenszeit für Rennwagen
Die Nacht ist bereits über Macao hereingebrochen. Und damit ist auch bald schon Schlafenszeit für alle Rennwagen. Bei Citroen wird aber noch ein bisschen geschraubt...
Mit angezogener Handbremse durch die Haarnadel-Kurve
Sebastien Loeb ist ein Rallyefahrer durch und durch. Das hat er im Freien Training in Macao bewiesen. Denn gleich mehrmals kam er im Drift um die enge Melco-Haarnadel. Das war aber kein Fahrfehler, sondern ein bewusstes Manöver, wie er nun erklärt. In diesem Artikel erfahrt Ihr, warum Loeb auch in der WTCC die Handbremse zieht!
PS: Das Video dazu findet Ihr weiter unten im Live-Ticker! ;-)
Ein Macao-Neuling steht auf der Pole-Position
Jose-Maria Lopez startet an diesem Wochenende zum ersten Mal in Macao. Und das vom besten Startplatz: Im Qualifying hat er sich spektakulär die Pole-Position gesichert. Könnt Ihr alles hier nachlesen! Und warum dieser Eintrag so lange auf sich hat warten lassen: Ich habe nach der Pressekonferenz noch ausführlich mit Franz Engstler gesprochen. Er fährt seine letzten WTCC-Rennen...
Keine Pausen in Macao
Gerade hat noch die Formel 3 ihr Qualifying abgehalten, dann waren die Top 4 zur Pressekonferenz bei uns im Media Center, jetzt fährt schon die WTCC ihr Zeittraining. In Macao gibt es einfach keine Pausen!
"Mister Macao", wer sonst?
Der Macao-GT-Cup entwickelt sich immer mehr zu einem echten Klassiker. Das zeigt sich auch in der Starterliste: einige prominente Namen, viele bekannte Marken. Mit Audi, BMW und Mercedes sind auch deutsche Hersteller dabei. Und Audi ist mit Edoardo Mortara auf die provisorische Pole-Position gefahren - eine halbe Sekunde vor dem Rest des Feldes. "Mister Macao" macht also genau da weiter, wo er vor einem Jahr aufgehört hat. Mehr dazu in diesem Bericht!
Tipp: Livebilder aus Macao!
Ich wurde inzwischen schon mehrfach gefragt, wo denn Bilder aus Macao gezeigt werden. Eurosport überträgt zumindest das Qualifying und die Rennen der WTCC - und die restlichen Serien? Ein Link ist mir da aufgefallen. Probiert den ruhig mal aus, zum Beispiel gleich beim Qualifying der Formel 3!
Tom Coronel als Losfee im Glücksspiel-Paradies
Tom Coronel hat im Fanshop eine Entdeckung gemacht. Und die teilt er gern mit seinen Fans. Mitmachen, wer ein TC1-Modellauto gewinnen will!
Back to the roots
Ein neunmaliger Rallye-Weltmeister legt nicht so schnell ab, was er über viele Jahre hinweg ganz hervorragend gemacht hat. Aber seht selbst, welche Linie Sebastien Loeb in der Melco-Haarnadel wählt!
In der Pause vor dem Qualifying...
Volles Programm hier in Macao, aber zwischen den einzelnen Sessions einer Rennserie ist viel Zeit. Die nutzen die Fans dazu, auf Autogrammjagd zu gehen. Tom Coronel, gerade auf der Suche nach einem Espresso, lässt sich da nicht zweimal bitten und unterschreibt gern auf Fotos von seinem BMW 320 TC aus der vergangenen Saison. "Dieses Auto habe ich geliebt", meint er.
Klassenfoto
Das Klassenfoto zum Jahresende. Nicht nur Macao hat Tradition als Saisonabschluss, sondern auch das Foto am Ende eines langen Rennjahres. Im Bild sind alle WTCC-Stammpiloten der Saison 2014. Einzig Dusan Borkovic fehlt verletzungsbedingt. Dafür ist WTCC-Rückkehrer Pepe Oriola, der ihn in Macao vertritt, mit auf dem Foto. Und ganz links steht auch Safety-Car-Fahrer Bruno Correia.
Eurosport-Reporter Ben bei der Arbeit
Wie auf normalen Rundstrecken, so auch in Macao: Eurosport-Reporter Ben Constanduros ist am Guia Circuit wieder auf Stimmenfang. Hier befragt er gerade Rob Huff. Festgehalten wurde die Szene von Bens Reporter-Kollegin Alexandra Legouix.
Immer wieder Lopez
Jose-Maria Lopez ist nicht zu stoppen. Auch in Macao geht er als großer Favorit in die Qualifikation. Dabei ist der neue Weltmeister in diesem Jahr erstmals auf dem Guia Circuit am Start. Das hat ihn aber im zweiten Freien Training nicht daran gehindert, der Konkurrenz satte 1,1 Sekunden mitzugeben. Eine mehr als beeindruckende Debütleistung! Und was am Freitagmorgen sonst noch passiert ist, könnt Ihr im Trainingsbericht nachlesen!

© xpbimages.com
Hinein in die berühmte Mandarin-Kurve
Michael Sweeney mag die Mandarin-Kurve auf seiner dritten Runde nicht richtig erwischt haben, aber Graham English ist genau auf der Ideallinie. Ein macanesischer Polizist versucht derweil, einen offenen Abschnitt im Sicherheitszaun mit Absperrband zu sichern. Das heranfliegende Motorrad scheint ihn nicht weiter zu stören...
In der Ecke willst du sicher nicht stürzen...
Es ist die schnellste Kurve des Guia Circuits. Sie wird mit über 200 km/h genommen. Und damit ist die Mandarin-Kurve ganz sicher keine Stelle, an der man stürzen will. Doch Michael Sweeney ist genau das passiert. Der irische Motorrad-Fahrer hatte aber wohl Glück im Unglück. Im Gegensatz zu seinem Bike ist er bei seinem Crash unversehrt geblieben und kann zuschaue, wie es von den Sportwarten geborgen wird. Hart im Nehmen, diese Macao-Motorrad-Fahrer!
Ein Gefühl für die Geschwindigkeit entwickeln
Wie ist es eigentlich, wenn 31 Verrückte mit ihren Motorrädern über den Guia Circuit von Macao fahren? Ich erlebe es an diesem Rennwochenende gleich mehrfach. Einen kleinen Eindruck habe ich hier für Euch mitgeschnitten. In diesem kurzen Video rauschen zwei Piloten an mir vorbei. Anschauen und reinhören!
Fotos vom Trainingsauftakt der WTCC
Zur Einstimmung auf die weiteren Trainings am Guia Circuit von Macao hier schon mal die Bilder des gestrigen Tages. Es sind ein paar sehr schöne Aufnahmen dabei, wie ich finde! Klickt Euch einfach mal durch unsere Macao-Fotogalerie und genießt die Stadtkurs-Atmosphäre!

