• 03.09.2009 13:11

  • von Stefan Ziegler

Lernwochenende für Lada

Erstmals bringt das Lada-Werksteam drei Priora-Fahrzeuge an die Strecke und will in Oschersleben einfach nur weitere Erfahrungen sammeln

(Motorsport-Total.com) - Auch nach der Sommerpause der WTCC ist Lernen das oberste Gebot für das neue Lada-Team. Beim Rennwochenende in Oschersleben hat die russische Mannschaft erstmals drei Priora-Autos im Gepäck - Jaap van Lagen und Kirill Ladygin sind ab sofort also auch mit dem Neuwagen unterwegs. Weil James Thompson nicht mit dabei ist, kehrt zudem Viktor Shapovalov in den Rennbetrieb zurück.

Titel-Bild zur News: James Thompson, Kirill Ladygin

Der 110 (hinten) ist endgültig Geschichte: Lada setzt ab sofort auf den neuen Priora

"Natürlich habe ich das Fahren vermisst", gesteht der russische Rennfahrer, der in Oschersleben noch einmal Teamchef und Pilot in Personalunion ist. "Das ist also eine sehr nette Gelegenheit für mich. Ich bin nun schon einige Monate raus aus dem Geschehen und werde daher vermutlich nicht sofort auf Geschwindigkeit sein. Ich kann aber schon jetzt versprechen, dass ich alles versuchen werde."#w1#

Das gilt freilich auch für van Lagen, der in Deutschland zum ersten Mal auf den neuen Priora zurückgreifen kann: "Das Auto hat zweifelsfrei sehr viel Potenzial", so der Niederländer. "Für mich wird es in Oschersleben hauptsächlich darum gehen, mich an das Fahrzeug zu gewöhnen. Ich bin aber schon sehr gespannt darauf, was wir leisten können. Es sollte ein interessantes Wochenende werden."

Davon geht auch Teamkollege Ladygin aus: "Bei diesem Auto sind im Vergleich zum älteren 110-Modell einige Fortschritte umgesetzt worden", hält der Russe fest und fügt an: "Natürlich wird es eine Weile dauern, bis ich mich in einer Position befinde, wo ich das meiste aus diesem Wagen herausholen kann. Ich will in Deutschland einfach so viel Zeit im Auto verbringen, wie nur irgend möglich."

Auf die Hilfe von Tourenwagen-Routinier Thompson muss das Lada-Trio in Oschersleben allerdings verzichten. Der britische Rennfahrer weilt in Australien, wo er an einem Rennwochenende zur V8-Serie teilnimmt. In Imola, Okayama und Macao wird Thompson aber wieder in die WTCC zurückkehren und weiter an der Entwicklung des Priora arbeiten - zumindest bis zum Ende der aktuellen Rennsaison...