• 05.07.2009 22:21

  • von Stefan Ziegler

Lada: "Wir haben unsere Ziele erreicht"

Das Lada-Werksteam war in Porto erstmals mit dem neuen Priora am Start und erlebte mit Routinier James Thompson ein gutes Debütwochenende

(Motorsport-Total.com) - Viele Rennen mussten 2009 ins Land gehen, ehe Lada erstmals mit dem neuen Priora am Rennplatz vorstellig wurde. In Portugal war es schließlich soweit: In den Händen von James Thompson spulte der Neuwagen seine ersten Rennkilometer ab und erwies sich dabei als durchaus zuverlässiges Gefährt. Teamkollege Jaap van Lagen wurde im "alten" 110-Modell dagegen schon früh aus dem Rennen gerissen, als er beim Start zu Lauf eins mit BMW Pilot Sergio Hernández kollidierte und sofort ausschied.

Titel-Bild zur News: James Thompson, Kirill Ladygin

In Porto brachte Lada zum ersten Mal den 110 und den neuen Priora zum Einsatz

Dieser Horrorunfall auf der Zielgeraden versetzte die Zuschauer vor Ort und an den TV-Bildschirmen regelrecht in Angst und Schrecken, hatte sich doch vor wenigen Wochen ein NASCAR-Pilot in Mexiko bei einem ähnlichen Crash tödliche Verletzungen zugezogen. Hernández kam allerdings augenscheinlich mit dem Schrecken und einer heftigen Knöchelprellung am linken Fuß davon, doch die beiden Rennautos waren nicht mehr zu gebrauchen.#w1#

Van Lagen nach Unfall schon früh außen vor

Van Lagen war somit schon nach wenigen Rennsekunden zum Zuschauen verdammt. "Das war sehr schade, aber dennoch nur ein normaler Rennzwischenfall", kommentierte der niederländische Rennfahrer die Kollision mit Hernández und schilderte den Hergang: "Ich hatte einen großartigen Start und war sehr zuversichtlich, einige Position gutmachen zu können. Letztendlich hatte ich aber keinen Raum mehr zum Manövrieren."

Sergio Hernandez, Jaap van Lagen

Jaap van Lagen und Sergio Hernández flogen gleich beim Start in die Mauern Zoom

"Dann war mein Wochenende plötzlich vorbei, noch ehe es überhaupt so richtig begonnen hatte", meinte van Lagen - während Hernández direkt in die Mauern flog, drehte sich der 32-Jährige in einem weitaus günstigeren Winkel in die Streckenbegrenzung. Irreparabel beschädigt war aber auch sein Lada 110 nach dem Einschlag. Van Lagen: "Solche Sachen kommen im Rennsport eben zuweilen vor - trotzdem ist die Enttäuschung natürlich groß."

Eindrücke ganz anderer Art sammelte hingegen Teamkollege Thompson, der in Porto erstmals für Lada tätig war und prompt ein positives Fazit ziehen konnte: "Wir haben alle unsere Ziele erreicht", sagte der Routinier und fasste zusammen: "Wir wollten mit dem Fahrzeug über die Distanz kommen, seine Zuverlässigkeit überprüfen und es in einem Stück wieder an die Boxen bringen" - dieser Plan ging auf. In Lauf zwei wurde Thompson gar als 15. gewertet.


Fotos: Rennwochenende in Porto, Sonntag


Thompson sieht großes Potenzial beim Priora

"Wir können uns nun gemeinsam darauf konzentrieren, die Entwicklung voranzutreiben und müssen uns nicht mit Reparaturen aufhalten", gab der 35-Jährige zu Protokoll. "Es gibt einige Bereiche an diesem Auto, welche wir schon im gesamten Wochenendverlauf immer wieder verbessern konnten. Diesen Prozess gilt es nun methodisch fortzusetzen. Ich denke, wir haben eine gute Basis in Punkto Zuverlässigkeit gefunden."

James Thompson

James Thompson und der Priora lieferten in Portugal eine sehr soliden Einstand ab Zoom

"Jetzt können uns darauf stürzen, den Wagen schneller zu machen", kündigte Thompson an und verwies abschließend auf die bevorstehenden Aufgaben: "Ich habe das Wochenende sehr genossen und kann es kaum erwarten, in zwei Wochen mein Heimrennen in Brands Hatch zu absolvieren." Kirill Ladygin konnte seinem Stallgefährten nur beipflichten: "Wir haben als Team sehr viel über den neuen Rennwagen herausgefunden."

"Insgesamt gesehen war es ein gutes Wochenende", erklärte der Russe nach den beiden Sprintrennen von Portugal. "Sehr schade nur, dass ich das zweite Rennen nicht beenden konnte. Ich denke aber nicht, dass das mein Fehler war. Nachdem meine Lenkung gebrochen war, hielt ich es für zu gefährlich und bin lieber an die Box gekommen. Nichtsdestotrotz fand ich meinen ersten Besuch in Porto sehr interessant."

¿pbvin|64|1719|wtcc|0|1pb¿