• 27.08.2008 13:47

  • von Stefan Ziegler

Jörg Müller im Interview - Teil 1: "Der BMW ist am Limit"

BMW Pilot Jörg Müller im Exklusivinterview über seinen ersten Saisonsieg, Teamkollege Augusto Farfus und seine Ziele für den Saisonendspurt

(Motorsport-Total.com) - Am siebten Rennwochenende hat endlich alles gepasst und Jörg Müller konnte seinen ersten Rennerfolg in dieser Saison feiern. In Brands Hatch holte der Deutsche gar mehr Punkte als jeder andere Fahrer im Feld und arbeitete sich so auf den fünften WM-Zwischenrang nach vorne. Damit aber noch nicht genug, denn Müller möchte sich nach eigenen Angaben keineswegs mit einem anderen Ergebnis als dem Meistertitel zufrieden geben - weitere Siege sollen folgen...

Titel-Bild zur News: Jörg Müller

Titel im Visier: Jörg Müller möchte auch am Ende der Saison ganz oben stehen

Frage: "Du hast in Brands Hatch reichlich gepunktet und dich dadurch auch in der Meisterschaftstabelle verbessert. Was sind deine Ziele für den Saisonendspurt? Hast du den Titel im Visier oder nimmst du dir P3 vor?"
Müller: "Wenn ich so denken würde, müsste ich nicht in einer Meisterschaft fahren! Für mich ist ganz klar der Titel das Ziel. Ich fahre jetzt schon im vierten Jahr in der Weltmeisterschaft und bin eigentlich in jeder Saison um den Titel gefahren. Wenn ich in diesem Jahr nicht dieses Ziel hätte, dann wäre ich fehl am Platze. Für mich ist die Meisterschaft ganz klar das Ziel, obwohl das extrem schwierig wird."

Frage: "Jörg, du hast in Brands Hatch deinen ersten Saisonsieg eingefahren. Wie lautet dein Wochenend-Fazit?"
Jörg Müller: "Eigentlich hat es etwas zu lange gedauert, bis der erste Sieg eingetreten ist. In den Jahren davor habe ich jeweils mindestens eines oder sogar mehrere Rennen in der ersten Saisonhälfte gewinnen können."#w1#

Müller hofft weiterhin auf gute Ergebnisse

"In diesem Jahr ist das allerdings sehr, sehr schwierig, weil die Konkurrenz einfach sehr stark ist. Vor Brands Hatch lag ich in der Meisterschaft auf Position acht und habe mich jetzt auf den fünften Rang nach vorne gearbeitet. Ich bin natürlich sehr glücklich darüber, dass es in Brands Hatch so gut geklappt hat und hoffe natürlich, dass es auch in der restlichen Saison so weitergeht."

"Unsere Rennen sind extrem hart, sehr umkämpft." Jörg Müller

Frage: "Würdest du das Wochenende in Brands Hatch als Wendepunkt in der Saison bezeichnen?"
Müller: "Ob es ein Wendepunkt war, weiß ich nicht - das kann man nur hoffen! Bei uns in der Meisterschaft kommt es ja nicht nur darauf an, wo du im Qualifying stehst. Unsere Rennen sind extrem hart, sehr umkämpft und da kann in jedem Rennen irgendetwas passieren. Ich hoffe natürlich, dass es ein Wendepunkt ist. Wir haben in der Meisterschaft allerdings 15 Leute, die Rennen gewinnen können, das macht es natürlich extrem schwierig und knifflig."

Gute Konkurrenz im eigenen Team

Frage: "Du und dein Teamkollege Augusto Farfus habt jetzt jeweils einen Saisonsieg auf dem Konto. Wie ist die Stimmung im Team nach dem Erfolg in Brands Hatch?"
Müller: "Die ist natürlich gut! Gerade meine Mannschaft hat ja lange darauf warten müssen. Wir haben nach Brands Hatch auch schon wieder getestet und sind weiterhin extrem motiviert."

"Wir versuchen einfach, unser Auto noch weiter zu bringen, obwohl das sehr schwierig ist - der BMW ist mittlerweile an einem Limit angekommen. Du kommst an die Strecke und hast eine sensationelle Basis. Das Auto noch weiterzuentwickeln ist schon sehr schwierig, aber wir arbeiten hart daran. Im Team ist die Stimmung allgemein sehr gut, besonders da ja nun unser Heimrennen in Oschersleben ansteht."

"Er ist ein absoluter Meisterschaftskandidat." Jörg Müller

Frage: "Wie würdest du das Verhältnis zu deinem Teamkollegen beschreiben? Könnte man das als Mentor und Schüler charakterisieren?"
Müller: "Ich würde eher sagen, gleichwertige Partner. Augusto fährt ja nicht im ersten oder zweiten Jahr in der WTCC. Er ist zwar erst im zweiten Jahr bei BMW, hat davor aber schon reichlich Erfahrung bei Alfa Romeo sammeln können."

"Er ist ein absoluter Meisterschaftskandidat. Es ist einerseits gut, zwei starke Fahrer im Team zu haben, andererseits ist es natürlich auch teamintern richtig gut, wenn man einen schönen Kampf hat. Du versuchst natürlich immer, vor deinem Teamkollegen zu sein. Das baut uns beide auf und ich denke, wir ergänzen uns auch ganz gut."

Müller nimmt den Titel ins Visier

Frage: "Du hast in Brands Hatch reichlich gepunktet und dich dadurch auch in der Meisterschaftstabelle verbessert. Was sind deine Ziele für den Saisonendspurt? Hast du den Titel im Visier oder nimmst du dir P3 vor?"
Müller: "Wenn ich so denken würde, müsste ich nicht in einer Meisterschaft fahren! Für mich ist ganz klar der Titel das Ziel. Ich fahre jetzt schon im vierten Jahr in der Weltmeisterschaft und bin eigentlich in jeder Saison um den Titel gefahren. Wenn ich in diesem Jahr nicht dieses Ziel hätte, dann wäre ich fehl am Platze. Für mich ist die Meisterschaft ganz klar das Ziel, obwohl das extrem schwierig wird."

"Für mich ist ganz klar der Titel das Ziel." Jörg Müller

Frage: "Das heißt, dein WM-Tipp lautet Jörg Müller?"
Müller: (lacht) "Logisch! Das ist mein Tipp."

Frage: "...und was wäre dann die Schlagzeile, die du am Saisonende gerne lesen würdest?"
Müller: "Jörg Müller wird endlich Tourenwagen-Weltmeister."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Anzeige

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!
t.webp" title="Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test