• 28.03.2010 15:09

  • von Stefan Ziegler

Huff: Fahrzeug und Figur werden optimiert

Chevrolet-Pilot Rob Huff widmet sich dieser Tage vollkommen den Vorbereitungen auf Marrakesch: Der Cruze wird getestet, der Fahrer auf Diät gesetzt

(Motorsport-Total.com) - Zum Auftakt der neuen WTCC-Saison wusste Chevrolet zu überraschen: Das Cruze-Trio konnte auf Anhieb in der Spitzengruppe mithalten, sicherte sich durch Yvan Muller die Pole-Position und tags darauf prompt auch die meisten Punkte. Doch weil Stillstand im Motorsport mit einem Rückschritt gleichzusetzen ist, widmet sich das Chevrolet-Team schon bald der Aerodynamik des Fahrzeugs.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff arbeitet dieser Tage am Cruze und an seiner körperlichen Verfassung

"In der kommenden Woche steht ein Aerodynamiktest an. Wir werden das auf einer Geraden durchführen und dabei mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs sein", kündigt Stammpilot Rob Huff bei 'Eurosport' an. "Das wird uns ein paar Daten verschaffen, mit denen wir herumspielen können. Wir wissen, dass es uns noch immer an Topspeed fehlt", meint der britische Rennfahrer.#w1#


Fotos: Chevrolet, WTCC in Curitiba


"Im Hinblick auf das vergangene Jahr haben wir aber einiges an Leistung beim Kurvenausgang zugelegt. Generell betrachtet haben alle Teams Fortschritte gemacht, aber wir eben ein Stückchen mehr als die anderen", kommentiert der 30-Jährige das Kräfteverhältnis zum Saisonbeginn. Um sich und seinem Team noch einige weitere Zehntel zu bescheren, hat sich Huff selbst eine Diät verordnet.

"Ich will zum nächsten Rennen in Form sein", sagt der Chevrolet-Pilot. "Beim Saisonstart war ich schwerer, als ich es sein wollte. Die große Lücke bis zum nächsten WM-Auftritt ermöglicht es mir aber, etwas in dieser Sache zu unternehmen", erläutert Huff. Dieser freiwillige Einsatz hat aber einen bestimmten Hintergrund: "Wenn du leichter bist, kannst du mehr Ballast verwenden."

"Dann kannst du entscheiden, wo du die Bleielemente in deinem Fahrzeug platzierst, um die maximale Leistung zu erhalten", so der langjährige WTCC-Fahrer. "Man denkt es nicht, aber das Gewicht des Fahrers ist ein wichtiges Tuningtool. Fahrer und Auto müssen zusammen ein Mindestgewicht erreichen - Bleigewichte erledigen den Rest", hält Huff abschließend fest.