• 06.03.2015 15:14

  • von Stefan Ziegler

Fehlstart in die WTCC-Saison 2015: Die Technik streikt

Keine TV-Bilder, kein Live-Timing, keine Ergebnisse: Die WTCC hat einen Fehlstart in die Saison 2015 hingelegt, denn es fehlen sämtliche Datenkanäle

(Motorsport-Total.com) - Sebastien Loeb hat die erste Bestzeit des Jahres erzielt. Anscheinend. Denn bezeugen kann das vor Ort am Autodromo Termas de Rio Hondo in Argentinien offenbar niemand. Der Grund: Beim Auftakt in die WTCC-Saison 2015 funktionierte auf technischer Seite so gut wie gar nichts. Es gab keine TV-Bilder, das Live-Timing lief nicht und auch auf Ergebnisse wartete man im Pressezentrum vergeblich.

Titel-Bild zur News: Termas de Rio Hondo 2015

Nicht mal die Ampeln funktionierten: In Argentinien streikte die WTCC-Technik Zoom

Dieser mediale Fehlstart ist auch darauf zurückzuführen, dass die Verantwortlichen der Rennserie in der Winterpause einige Dienstleister ausgetauscht haben. Die langjährigen WTCC-Zeitnehmer MST aus Großbritannien wurden kurzfristig vor die Türe gesetzt, es übernahm die französische Firma ITS Chrono, ein Tochterunternehmen von TAG-Heuer. Mit dem Ergebnis, dass beim Saisonauftakt nichts klappte.

Das trifft auch auf die neue WTCC-Webseite zu, die erst in dieser Woche online ging. Dort sollte eigentlich ein Live-Stream zu den einzelnen Sessions am Auftaktwochenende angeboten werden, aber das entsprechende Element blieb schwarz. Die Live-Timing-Seite lud immerhin, zeigte aber keine Inhalte an. Und der Bereich für Pressefotos existiert noch gar nicht. Ein gelungener Saisonstart sieht anders aus.

Übrigens auch für die Fahrer und ihre Teams: Weil die offizielle Zeitnahme nicht funktionierte, hatte niemand einen Überblick darüber, wer wo steht und wie lange überhaupt noch zu fahren ist. Die Boxenampel und die große Startampel zeigten selbst nach 30 Minuten noch Grün. Angesichts der feuchten Bedingungen lässt die Testsession aber ohnehin nur geringe Rückschlüsse auf das Kräfteverhältnis zu.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

?!" alt="Bild zum Inhalt: Fiat Grande Panda (2025) im Video: Warum kaufen und warum nicht?!" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Fiat Grande Panda (2025) im Video: Warum kaufen und warum nicht?!

Bild zum Inhalt: Der Innenraum des Citroen C5 Aircross 2025) im Detail
Der Innenraum des Citroen C5 Aircross 2025) im Detail

Bild zum Inhalt: Spritpreise geben wieder nach
Spritpreise geben wieder nach

Bild zum Inhalt: Volkswagen macht weniger Geld, weil man mehr E-Autos verkauft
Volkswagen macht weniger Geld, weil man mehr E-Autos verkauft

Bild zum Inhalt: Der Pagani Zonda ist zurück. Schon wieder!
Der Pagani Zonda ist zurück. Schon wieder!