• 19.05.2012 23:20

  • von Stefan Ziegler

Fährt Coronel mit frischen Reifen zum Sieg in Lauf zwei?

Wer hat die besten Chancen auf die Laufsiege in Österreich? Tom Coronel könnte mit frischen Reifen zu einem ganz großen Gewinner werden

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying am Salzburgring hatte Chevrolet sicher im Griff, doch wie sieht es in den WM-Läufen aus? Werden die aktuellen Weltmeister ihrer Favoritenrolle auch über die Distanz von zweimal zwölf Runden gerecht? Zumindest im ersten Rennen hat Chevrolet allerbeste Chancen, denn Rob Huff, Yvan Muller und Alain Menu gehen geschlossen von den Rängen eins bis drei an den Start.

Titel-Bild zur News: Tom Coronel

Steckt Tom Coronel die SEAT-Autos in den Sack, ist der Sieg zum Greifen nah

Die große Frage ist also vermutlich, welcher Chevrolet-Pilot sich letztendlich durchsetzt. Zunächst hat Huff allerdings die Nase vorn, sieht das aber auch als Nachteil: "Meine Teamkollegen haben meinen Windschatten, doch sie werden mir das Leben hoffentlich nicht allzu schwer machen." Das war in den vergangenen Rennen nicht der Fall. Das teaminterne Duell bei Chevrolet war nicht allzu hitzig.

Die Wahrscheinlichkeit, dass selbst im Falle einer "friedlichen Lösung" bei Blau reichlich Action geboten sein wird, ist beim Salzburgring aber groß. "Das Kiesbett dürfte ein wichtiger Faktor sein", sagt Wiechers-Teammanager Dominik Greiner. "Es wird bestimmt einige Abflüge geben. Vielleicht muss sogar das Safety-Car ausrücken." Wenn es so turbulent zugeht wie im Training, bestimmt.

"Steht erst einmal ein Auto im Kiesbett, gestaltet sich die Bergung nicht so einfach." Dominik Greiner

Schon ein kleiner Ausrutscher kann auf der österreichischen Alpenbahn nämlich das frühe Aus bedeuten. "Steht erst einmal ein Auto im Kiesbett, gestaltet sich die Bergung nicht so einfach. Die Kiesbetten sind hier sehr tief. Es braucht also seine Zeit, obwohl die Streckenposten hier richtig gute Arbeit leisten", sagt Greiner. Vielleicht kommt es am Salzburgring aber gar nicht erst so weit.


Das Qualifying in Salzburg

Vor allem im zweiten Lauf käme den BMW-Piloten ein "normaler" Rennverlauf sehr gelegen. Tom Coronel (ROAL) und Stefano D'Aste (Wiechers) haben aufgrund ihres Heckantriebs und ihrer guten Startpositionen eine gute Ausgangslage inne, um Führungsrunden und mehr zu sammeln. Noch dazu, weil die frontgetriebene Konkurrenz in der Startaufstellung vermutlich kaum Gegenwehr leisten kann.

"Wir wollen auf jeden Fall eine gute Show bieten." Dominik Greiner

"Stefano und Tom sollten beim Start die beiden SEAT-Piloten stehen lassen können, sodass wir nach der ersten Kurve hoffentlich entweder Tom oder Stefano auf Platz eins sehen. Je nach dem", erklärt Teammanager Greiner. "Ich denke, die SEAT-Fahrer dürften uns da keine Schwierigkeiten bereiten. Wir wollen auf jeden Fall eine gute Show bieten, denn wir haben ein prima Auto", sagt der Deutsche.


Fotos: WTCC in Salzburg


Auch der Niederländer Coronel hat einiges im Sinn - und frische Reifen. "Im Qualifying holten sich alle noch einmal neue Pneus ab. Wir taten das nicht, konnten uns deshalb aber auch nicht mehr steigern. Ich bin trotzdem zufrieden, denn nun haben wir noch frische Reifen und starten im zweiten Rennen aus der ersten Reihe. Das klingt doch ziemlich gut", findet Coronel. Die Fans denken sicher ähnlich.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!