Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Erneut zahlreiche Strafen nach der Qualifikation
Die Rennleitung war in Brands Hatch einmal mehr nicht untätig und verdonnerte am Samstag gleich mehrere Fahrer zu recht hohen Geldstrafen
(Motorsport-Total.com) - Schon in den Freien Trainings machte die Rennleitung deutlich, wie schmal der Grat zwischen dem normalen Überfahren der Kerbs und einem zu heftigen Abkürzungsmanöver ist, indem sie zahlreiche Verwarnungen aussprach und sogar einige schwarze Flaggen zeigte. Kurzen Prozess machten die Rennkommissare anschließend auch mit einigen weiteren Piloten, die sich etwas zu Schulden kommen ließen.

© xpb.cc
Tom Boardman wurde in Brands Hatch zweimal von der Rennleitung "erwischt"
Gaststarter Tom Boardman (Sunred) wurde bei seinem ersten WTCC-Auftritt seit über einem halben Jahr mit einer Bewährungsstrafe in Höhe von 2.000 Euro belegt. Der SEAT León TFSI des britischen Rennfahrers entsprach in Bezug auf das im Auto verbaute System zur Datenaufzeichnung nicht den Regelvorgaben der FIA. Boardman hat nun Zeit bis Brünn, entsprechend nachzurüsten.#w1#
Keine Gnadenfrist gab es indes bei Kristian Poulsen (Poulsen). Der BMW Privatier wurde wegen Missachtung der Parc-Fermé-Bestimmungen belangt und verlor dadurch sämtliche Rundenzeiten aus der Qualifikation. Poulsen hatte sich zuvor den 15. Startplatz gesichert, was den dritten Klassenrang bedeutete. Den ersten WM-Lauf von Brands Hatch nimmt der Däne nun von ganz hinten in Angriff.
500 Euro kostet Gastfahrer Robert Dahlgren (Polestar) eine kleine Panne beim Wiegen. Der Volvo C30 des schwedischen Tourenwagen-Routiniers wollte nach der Stichprobe der Rennkommissare nicht mehr von alleine anspringen, weshalb Dahlgren Hilf von außen in Anspruch nehmen musste. Die Rechnung dafür folgte auf dem Fuße, doch andere traf es in Großbritannien durchaus noch härter.
Sowohl Andy Priaulx (BMW Team RBM) als auch Michel Nykjaer (Sunred) und Boardman haben laut der Rennleitung der Tourenwagen-WM nicht entsprechend reagiert, als am Samstag gelbe Flaggen gezeigt wurden. Für dieses Vergehen fordert die FIA jeweils 1.500 Euro an Strafe ein. So kam am ersten Wochenendtag von Brands Hatch die stolze Strafsumme von 5.000 Euro zusammen...

