Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dreimal Top 5 für Chevrolet
Bei der Testsession von Macao präsentierte sich Chevrolet in guter Form: Rob Huff fuhr Bestzeit, Alain Menu und Yvan Muller klassierten sich in den Top 5
(Motorsport-Total.com) - Nicht Rundenzeiten, sondern vorbereitende Arbeiten standen bei Chevrolet im Vordergrund, als das Fahrertrio die Testsession von Macao unter die Räder nahm. Trotzdem reichte es für ein starkes und geschlossenes Mannschaftsergebnis: Rob Huff belegte in 2:33.120 Minuten den ersten Platz und verwies seine Teamkollegen Alain Menu und Yvan Muller auf die Positionen zwei und fünf.

© Chevrolet
Rob Huff war in der Testsession von Macao der schnellste Fahrer der WTCC
"Am Freitag an erster Stelle zu liegen, bedeutet nicht sehr viel", sagt Huff. "Es ist aber immer schön und gibt dir etwas Selbstvertrauen, bevor es richtig zur Sache geht. Die Strecke ist noch sehr grün und viele Fahrer mussten den Kurs kennen lernen. Der Cruze scheint jedenfalls gut zu funktionieren und das ist ermutigend vor diesem Wochenende. Ich werde versuchen, noch WM-Zweiter zu werden."
Menu sieht noch reichlich Potenzial: "Das Auto zeigt eine gute Leistung. In engen Kurven haben wir sehr viel Untersteuern, doch zum jetzigen Zeitpunkt ist das ganz normal. Der Kurs bietet nämlich noch nicht allzu viel Grip. Am Freitag sollte sich das aber bessern. Dann werden wir an der Balance arbeiten, denn Macao ist ein Ort, wo man unbedingt guten Grip an der Vorderachse haben sollte."
Champion Muller spricht von einer "Arbeitssession": "Ich war nicht auf Rundenzeiten aus und ging auch keine Risiken ein. Ich bin erstmals mit dem Cruze in Macao am Start und musste erst einmal meinen Fahrstil darauf einstellen. Der Cruze ist nervöser als die Autos, die ich sonst gefahren bin - vor allem in der kurvigen Bergsektion. In den breiten, schnelleren Kurven liegt der Cruze aber besser."

