• 18.01.2010 17:15

  • von Stefan Ziegler

Coronel und Tarquini als "Catalunya-Junior-Team"?

Tom Coronel und Gabriele Tarquini könnten 2010 die SEAT-Speerspitzen in der Tourenwagen-WM bilden und mit Dieselfahrzeugen antreten

(Motorsport-Total.com) - Vor knapp einer Woche verkündete SEAT den werksseitigen Ausstieg aus der WTCC, doch noch sind nicht alle Fragezeichen beseitigt: Was passiert zum Beispiel mit den fünf ehemaligen Werkspiloten der Spanier und wie ist es um die sportliche Zukunft von Privatierchampion Tom Coronel bestellt? Unsere Kollegen von 'Autosportnieuws.be' meinen, einige Antworten auf diese Fragen zu kennen.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx, Augusto Farfus, Tom Coronel, Gabriele Tarquini

Jubeln hier die neuen WTCC-Teams? Priaulx/Farfus und Tarquini/Coronel

Demnach könnte Tarquini als amtierender Weltmeister in die Tourenwagen-WM zurückkehren, auch wenn es 2010 kein offizielles SEAT-Werksteam mehr gibt. Stattdessen - so berichtet 'Autosportnieuws.be' - soll der italienische Rennfahrer gemeinsam mit dem "fliegenden Holländer" Tom Coronel ein Gespann bilden, das unter dem Namen "Catalunya-Junior-Team" firmieren könnte.#w1#

Dieser Rennstall würde möglicherweise als "Semi-Werksteam" an den Start gehen und könnte somit die Nachfolge des erfolgreichen SEAT-Rennstalls antreten, der in den vergangenen beiden Jahren sämtliche Titel einfahren konnte. Diese neue Mannschaft hätte obendrein die Möglichkeit, auf die bewährte TDI-Technologie zurückzugreifen und mit den SEAT-Dieselautos an den Start zu gehen.

Dass Coronel in dieser Saison mit einem solchen Rennwagen unterwegs sein wird, gilt als wahrscheinlich, wartet der Trophy-Triumphator doch schon seit geraumer Zeit auf seine große WM-Chance. Konkurrent Andy Priaulx rechnet aber auch mit Titelverteidiger Tarquini: "Wie ich höre, könnte Tarquini in dieser Saison an der Seite von Coronel mit einem Dieselauto zurückkommen", so Priaulx.