Coronel: "Ein Traumergebnis"
SEAT-Privatier Tom Coronel wusste in Oschersleben einmal mehr zu überzeugen und schnappte sich in Deutschland die Führung in der Gesamtwertung
(Motorsport-Total.com) - Noch ist nicht sicher, ob er an den beiden letzten Saisonstationen in Okayama und Macao überhaupt dabei sein wird - in Oschersleben zeigte SEAT-Fahrer Tom Coronel allerdings eine Leistung vom Feinsten: Auf souveräne Art und Weise sicherte sich der niederländische Rennfahrer in den beiden Sprintrennen jeweils den Klassensieg und dank zweier Top-8-Positionen noch einige Zusatzpunkte.

© fiawtcc.com
Tom Coronel hatte die Privatier-Meute in Oschersleben ausgezeichnet im Griff
Schon unmittelbar nach dem Start legte "Major Tom" den Grundstein für seine Erfolge in der Magdeburger Börde: "Ich blieb in der ersten Kurve auf der Außenseite und konnte mich so aus allen Scharmützeln heraushalten", berichtet der 37-Jährige. "Danach lag ich schon auf Rang zwei. Rydell und Priaulx konnten mich anschließend überholen und so blieb ich auf Position vier."#w1#
"Das hat mir einige Bonuspunkte für die Privatierwertung beschert", so Coronel - 15 an der Zahl für den vierten Rang in Lauf eins. "Schon nach dem ersten Rennen hatte ich die Tabellenspitze übernommen. Im zweiten WM-Lauf ist dann einiges passiert. Ich kam nur als Elfter aus Kurve eins zurück und musste mich wieder nach vorne durchkämpfen", sagt Coronel rückblickend.
"Zum Schluss wurde ich Achter und holte weitere wichtige Punkte. Das ist schlichtweg ein Traumergebnis", meint der SEAT-Pilot. "Ich habe an einem Wochenende so viele Punkte geholt, während meine Rivalen quasi kaum vorangekommen sind. Hoffentlich hilft uns das dabei, eine Lösung zu finden, dass wir doch noch an den Asienrennen teilnehmen können", erklärte Coronel.
Weil Sponsor Pon Car sein Motorsportengagement zurückfährt und den Coronel'schen Geldhahn zudreht, muss der niederländische Privatier ein Ersatzbudget auftun: "Nur so haben wir schließlich noch eine Chance auf den Titel", meint Coronel. "Doch das liegt noch in weiter Ferne. Zunächst steht freilich Imola auf dem Programm. Dort wollen wir das bestmögliche Ergebnis erreichen."

