Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Chevrolet mit geschlossener Mannschaftsleistung
Pole-Position und alle drei Autos sicher in den Top 8: Chevrolet sicherte sich in der Qualifikation in Oschersleben eine gute Ausgangsbasis
(Motorsport-Total.com) - 29 WTCC-Autos markierten eine Saisonbestleistung für die Tourenwagen-Weltmeisterschaft - und bedeuteten jede Menge Verkehr in der 30-minütigen Quali-Session. Am Ende der Sitzung klagten mehrere Piloten über rollende Schikanen, da bildeten die Chevrolet-Fahrer keine Ausnahme. Einzig Rob Huff hatte uneingeschränkten Grund zur Freude: Der Brite sicherte sich die Pole. Weniger glücklich agierten dagegen Nicola Larini und Alain Menu. Satte Punkte sind allerdings für beide noch möglich.

© xpb.cc
Nicola Larini fuhr im Qualifying auf P5, war aber nicht restlos damit zufrieden
"Ich freue mich für Rob und das Team", sagte Larini nach der Qualifikation. "Ich bin etwas enttäuscht, denn mein letzter und schnellster Reifensatz war richtig klasse - doch ich wurde von einem der türkisen BMW aufgehalten, der vor mir auf der Ideallinie herumfuhr. Ohne das hätte ich sicherlich in der Region von Rob liegen können, denn das Auto war das ganze Wochenende über sehr gut."#w1#
"Selten zuvor habe ich mich auf dieser Strecke derart wohl gefühlt", merkte der Italiener abschließend an. "Das Team hat großartige Arbeit geleistet, um mich in diese Position zu bringen." Auch Menu haderte mit dem Verkehr auf der Rennstrecke: "Auf meinem letzten Reifensatz flog ich förmlich um den Kurs und lag nach dem zweiten Sektor bereits 0,185 Sekunden in Front."
"Im letzten Sektor wurde ich daraufhin vom Bulgaren blockiert, der einfach irgendwo herumgefahren ist. Das hat mich möglicherweise eine Platzierung in der ersten Startreihe gekostet. Das wäre eine feine Sache gewesen, wenn man das Zusatzgewicht bedenkt, das ich an Bord habe. So bin ich Achter, muss also im ersten Rennen mit Bedacht zu Werke gehen, um für Lauf zwei in der ersten Reihe zu stehen."

