Chevrolet dominiert im Training
Das 2. Freie Training von Curitiba stand im Zeichen von Chevrolet und einer Rekordrunde von Yvan Muller - Gabriele Tarquini als Fünfter bester Verfolger
(Motorsport-Total.com) - Chevrolet entschied die letzte Trainingsmöglichkeit vor der Qualifikation in Curitiba klar für sich. Alle vier Piloten - neben den Stammfahrern Rob Huff, Alain Menu und Yvan Muller ist in Brasilien noch Gaststarter Carlos Bueno mit von der Partie - klassierten sich in den Top 4 der Zeitenliste und bescherten Chevrolet ein hervorragendes Ergebnis. Muller realisierte sogar einen neuen Bestwert.

© xpb.cc
Yvan Muller an der Spitze: Der Champion fuhr die bisher schnellste Curitiba-Runde
Auf trockener Strecke, aber bei kühlen und leicht regnerischen Bedingungen fuhr der Titelverteidiger in 1:22.455 Minuten um den 3,695 Kilometer langen Kurs und pulverisierte die bisherige Topmarke seines Teamkollegen Huff vom Vormittag - Muller war rund eine Sekunde schneller unterwegs. Huff reihte sich 0,141 Sekunden dahinter ein, Menu büßte 0,341 Sekunden auf die Spitzenzeit ein.
Der Schweizer musste sich allerdings noch Bueno geschlagen geben, der sich in der Schlussphase der 30-minütigen Einheit noch auf Platz drei verbesserte und somit zumindest einen Werkspiloten in die Schranken verweisen konnte. SEAT-Routinier Gabriele Tarquini (Lukoil-Sunred) war als Fünfter und bei über einer Sekunde Rückstand auf Muller "Best of the Rest" - und das in 1:23.612 Minuten.
Aus deutscher Sicht erfreulich: Franz Engstler (Engstler) fuhr in 1:23.619 Minuten auf den sechsten Platz und hielt damit Tom Coronel (ROAL/7.), Kristian Poulsen (Engstler/8.), Tiago Monteiro (Sunred/9.) und Fredy Barth (SEAT-Swiss/10.) erfolgreich in Schach. Volvo-Fahrer Robert Dahlgren (Polestar) kam im 2. Freien Training indes nicht über Rang 16 hinaus und verlor 2,6 Sekunden.
Erneut im Hinterfeld fanden sich die WTCC-Neulinge wieder: Josep Oriola (Sunred) wurde in 1:24.729 Minuten auf Platz 14 abgewinkt, Javier Villa (Proteam) landete zwei Zehntelsekunden dahinter auf Position 15. Aleksei Dudukalo (Lukoil-Sunred) reihte sich hinter Dahlgren auf Platz 17 ein, Marchy Lee (Deteam KK) wurde als 20. und Letzter gewertet. Der Chinese hatte aber nur zwei Runden gedreht.
Schon nach wenigen Augenblicken musste Lee seinen BMW 320 TC am Ende der Boxengasse abstellen, nachdem er zuvor in langsamer Fahrt um den Kurs gerollt war. Das Aus des Debütanten scheint technischer Natur gewesen zu sein. Coronel, Dudukalo und Oriola leisteten sich zum Teil wilde Ausritte in Wiesen und Kiesbetten, fanden aber alle wieder zurück auf die WTCC-Ideallinie.

