• 18.07.2009 21:29

  • von Stefan Ziegler

Chevrolet: Der Cruze brilliert im Qualifying

Mit einem guten Timing und zwei perfekten Runden schnappten sich Alain Menu und Rob Huff in der Qualifikation die Startplätze in der ersten Reihe

(Motorsport-Total.com) - Beim Heimrennen von RML gelang Chevrolet in der Qualifikation ein kleines Meisterstück: Sowohl Alain Menu als auch Rob Huff konnten sich in der Schlussphase von Q2 noch einmal erheblich steigern und verdrängten BMW Pilot Andy Priaulx in buchstäblich letzter Sekunde noch von Startplatz eins. Nicola Larini kam abschließend auf den siebten Rang und rundete ein gelungenes Mannschaftsergebnis für die Cruze-Piloten ab. Jetzt will Chevrolet Kapital aus den Startpositionen schlagen.

Titel-Bild zur News: Robert Huff

Rob Huff musste die Pole in Brands seinem Teamkollegen Alain Menu überlassen

"Es war ein enger Fight um die Pole-Position, doch mit diesem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden", meinte Menu nach seinem Coup in Q2. "Meiner erste Runde war nicht besonders gut, weil ich mich dabei in Druids verbremst habe. Einen solchen Fehler kannst du auf dieser Strecke nun einmal nicht wieder gutmachen. Ich habe mich dann dazu entschlossen, cool zu bleiben und möglichst sauber zu fahren. Das hat bei meiner letzten Runde ganz ausgezeichnet geklappt."#w1#

"Der Kurs war an diesem Nachmittag ungewöhnlich rutschig, aber das Auto schlichtweg perfekt. Was am Sonntag drin ist, bleibt abzuwarten - aber von der Pole zu starten macht einem das Leben logischerweise etwas einfacher. Hoffentlich haben wir entweder eine komplett trockene oder komplett nasse Strecke. Etwas dazwischen fände ich weniger toll", hielt der Pole-Sitter von Brands Hatch fest, der in Lauf eins vor seinem Teamkollegen starten wird.

Huff verfehlte die Zeit seines Stallgefährten in Q2 nur um eine Zehntelsekunde, war aber trotzdem recht glücklich: "Es ist großartig, zwei Autos in der ersten Startreihe zu haben. Der Cruze war heute wirklich fantastisch, vor allem in den schnellen Kurven. Mit der Balance des Wagens bin ich sehr zufrieden. Wir haben während Q2 noch ein paar Setupänderungen vorgenommen und das hat sich bezahlt gemacht. Wir werden alles geben, um morgen ganz vorne zu sein."

Nichts anderes hat auch Larini im Sinn, der in der Qualifikation keine optimale Runde erwischt hatte. "Mir ist bei meinem besten Umlauf ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich bin in Kurve acht aufs Gras gekommen und rutschte auch in Kurve neun etwas herum. Das Potenzial für die zweite Reihe war jedenfalls da", hielt der Italiener fest und fügte an: "Unterm Strich war es aber ein sehr guter Tag für das Team und ich befinde mich in einer guten Position für Lauf zwei."

"Das ist ein hervorragendes Qualifikationsergebnis", sagte Teammanager Mark Busfield. "Sowohl die Fahrer als auch das Team haben einen tollen Job gemacht. Es ist schön zu sehen, dass der Cruze in Brands Hatch genau zur gleichen Leistung in der Lage ist wie der Lacetti im vergangenen Jahr. Eine unserer Stärken war heute zweifelsfrei das gute Teamwork und die Zusammenarbeit zwischen Fahrern und Ingenieuren. Der Austausch von Informationen war wichtig."

"Brands Hatch war schon immer sehr gut für uns", ergänzte Chevrolet Europa Manager Eric Nève abschließend. "Die heutigen Ergebnisse bestätigen den Eindruck, dass zwischen Chevrolet und dieser Rennstrecke doch eine spezielle Verbindung besteht. Was wir aus dieser Qualifikation mitnehmen, ist die erste Pole-Position für den Cruze auf einer traditionellen, permanenten Rennstrecke. Das ist ein sehr ermutigendes Zeichen für die Zukunft."