Chevrolet: "Alles lief glatt"
In der Testsession von Porto landeten alle drei Cruze-Piloten in den Top 6 und sorgten damit für zufriedene Gesichter beim Chevrolet-Team
(Motorsport-Total.com) - In Marrakesch konnte Chevrolet mit dem neuen Rennwagen erstmals groß auftrumpfen und auch in Pau lief der Cruze einwandfrei. Nach den ersten 30 Trainingsminuten in Porto sieht es ganz danach aus, dass Chevrolet auch beim dritten Stadtrennen des Jahres wieder eine Hauptrolle spielen kann. Mit Rob Huff, Alain Menu und Nicola Larini schafften alle Cruze-Fahrer den Sprung in die Top 6 und sorgten für eine solide Ausgangsbasis in Portugal. Doch noch ist das Setup der Autos nicht perfekt.

© Chevrolet
Rob Huff fuhr in der Testsession von Porto auf Platz zwei hinter Augusto Farfus
"Mit der zweitschnellsten Zeit bin ich sehr zufrieden - vor allem, wo wir doch gar nicht so sehr gepusht haben", fasste Huff seine Eindrücke vom Circuito da Boavista zusammen. "Wir haben in dieser Einheit sehr viel gearbeitet und alles lief glatt. In der Nacht zum Samstag werden wir uns darum bemühen, noch ein bisschen mehr Grip an der Vorderachse zu finden", kündigte der britische Rennfahrer an.#w1#
"Das war ein sehr nützlicher Tag", ergänzte Teamkollege Menu. "Ich denke, wir haben noch Raum für Verbesserungen. Mein Setup war möglicherweise ein bisschen zu hart. Doch daran werden wir heute Nacht noch arbeiten", meinte der Schweizer. "Was mich betrifft war alles in bester Ordnung", fuhr Larini fort. "Ich hätte noch etwas schneller sein können, aber als ich mit neuen Reifen unterwegs war, wurden Gelbe Flaggen gezeigt."
"Das Auto fühlt sich prima an. Warten wir also einmal ab, was am Samstag passiert, wenn es ernst wird", gab der italienische Chevrolet-Fahrer zu Protokoll. Auch Teammanager Mark Busfield zog ein positives Fazit. "Mit den Rundenzeiten vom Freitag dürfen wir zufrieden sein und auch mit der Arbeit, die das Team geleistet hat. Wir bewegen uns in die richtige Richtung und haben eine klare Vorstellung davon, was wir beim Setup verbessern können."
"Auf jeden Fall sieht es wieder so aus, dass sich der Cruze auf Stadtkursen einfach wohlfühlt", sagte Busfield abschließend. Diesen Eindruck konnte man auch gewinnen, wenn man nur einen kleinen Blick auf die Zeitentabelle riskierte. Huff klassierte sich in 2:10.590 Minuten auf Rang zwei, Menu wurde 0,250 Sekunden dahinter Dritter und Larini holte sich mit knapp einer halben Sekunde Rückstand auf Huff die sechste Testposition.

