Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Testsession: Farfus mit Bestzeit in Porto
Augusto Farfus markierte im Test die schnellste Zeit zum Wochenendauftakt - Chevrolet stark unterwegs - Nur zwei Runden für Thompson im neuen Priora
(Motorsport-Total.com) - BMW Team Germany Pilot Augusto Farfus hat das siebte Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) mit einer Bestzeit begonnen. Der brasilianische Rennfahrer drehte in der 30-minütigen Testsession am Freitag in 2:10.161 Minuten die schnellste Runde auf der 4,720 Kilometer langen Strecke und holte sich damit P1. Die Ränge zwei und drei gingen an die beiden Chevrolet-Fahrer Rob Huff und Alain Menu - James Thompson fuhr im Lada Priora nur zwei Runden.

© xpb.cc
Augusto Farfus kam in Portugal sofort auf Touren und holte sich die erste Bestzeit
Lange hatte das Lada-Werksteam auf das Debüt des neuen Rennwagens warten müssen. Bei seiner ersten Ausfahrt vor Publikum legte der rote Renner allerdings nicht einmal zehn Kilometer zurück. WTCC-Rückkehrer Thompson absolvierte während der freien Testsession gerade einmal zwei Umläufe auf dem schwierigen Stadtkurs, ohne dabei eine Rundenzeit auf den Uhren zu registrieren. Dementsprechend konnte sich der Lada Priora auch noch nicht in Szene setzen.#w1#
Anders die Werksmannschaften von BMW, Chevrolet und SEAT. Beim ersten Aufeinandertreffen nach der Saisonhalbzeit präsentierten sich alle Hersteller in guter Verfassung - vor allem Chevrolet hinterließ in Porto zu Beginn des Wochenendes einen soliden Eindruck. Mit Huff (2.), Menu (3.)und Nicola Larini (6.) schafften alle drei Cruze-Piloten den Sprung in die Top 6 und dürfen in Portugal sicherlich zu den Favoriten auf vordere Punktpositionen gezählt werden.
Ebenfalls schnell unterwegs waren die SEAT-Fahrer um Gabriele Tarquini (4.) und Lokalmatador Tiago Monteiro (5.), wobei sich die spanischen Titelverteidiger in der Testsession zumeist im Mittelfeld der Zeitentabelle aufhielten. Knapp hinter den großen WM-Rivalen ordneten sich die weiteren BMW Länderteam Piloten ein. Jörg Müller klassierte sich gemäß seiner Startnummer auf Rang sieben, Andy Priaulx holte P8. Die Top 10 komplettierten Rickard Rydell und Jordi Gené (beide SEAT).
Auch die Privatfahrer boten in der ersten Trainingseinheit auf dem 4,720 Kilometer langen Kurs eine gute Vorstellung. Tom Coronel (SEAT) und Wiechers-Pilot Stefano D'Aste (BMW) konnten von Anfang an schnelle Rundenzeiten vorlegen und wurden nach 30 Minuten auf den Positionen elf und zwölf geführt. Trophy-Leader Félix Porteiro (BMW) landete abschließend auf Rang 16, Franz Engstler (BMW) kam in Porto zunächst nicht über den 19. Platz hinaus.
Auf der noch "grünen Rennstrecke" - der Circuito da Boavista wird nur alle zwei Jahre für eine Rennveranstaltung genutzt - purzelten die Zeiten quasi im Minutentakt. Coronel hatte in seinem zweiten Umlauf 2:16.937 Minuten für eine Stadtrundfahrt gebraucht, Farfus drückte diesen Bestwert in seinem letzten Run schließlich auf 2:10.161 Minuten. Angesichts der trockenen Bedingungen sind weitere Verbesserungen an diesem Wochenende sehr wahrscheinlich.

