• 05.09.2009 14:43

  • von Stefan Ziegler

Boardman: Endlich wieder Rennen fahren!

SEAT-Pilot Tom Boardman freut sich darüber, endlich wieder in den Renntrimm zurückzukehren - Der Spaßfaktor ist groß in Oschersleben

(Motorsport-Total.com) - Seit Samstag ist die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) offiziell wieder im Rennbetrieb und die lange Auszeit ist vorbei. In der 3,696 Kilometer langen Motorsport Arena Oschersleben spulten die Piloten am Morgen die ersten Trainingsrunden ab - und waren sichtlich begeistert davon, endlich wieder Gas geben zu können. Auch SEAT-Privatier Tom Boardman zählte zu den glücklichen Gesichtern.

Titel-Bild zur News: Tom Boardman

Tom Boardman fühlte sich in seinem Rennwagen fast sofort wieder wie zuhause

Der britische Rennfahrer hatte das Rennwochenende in Oschersleben förmlich herbeigesehnt, muss aber gestehen: "Es ist recht schwierig, wieder in den gewohnten Trott zurückzukehren. Wir sind so lange keine Rennen mehr gefahren. In den Freien Trainings ging es daher darum, sich erneut in die Materie einzufinden", so Boardman im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.#w1#

Im Gegensatz zu den Werksmannschaften von BMW, Chevrolet, Lada und SEAT ist es Boardman und seinem Sunred-Team aufgrund der knappen Finanzlage nicht möglich, umfangreiche Testfahrten zu bestreiten - dementsprechend bleibt die Fahrpraxis im Rennauto auf der Strecke. "Das ist sehr schade", kommentiert Boardman seine Situation, "aber so ist es nun einmal."

Obwohl der Youngster in den Sommerferien der WTCC nicht getestet hat, ging er in den beiden Freien Trainings in der Magdeburger Börde couragiert und zuversichtlich zu Werke: "Ich habe ein gutes Gefühl", sagt Boardman. "Das ist eine tolle Strecke mit einigen schönen Abschnitten. Da sind viele schnelle Passagen dabei und auch die Kerbs machen sehr viel Spaß", meint der Brite.